Search results

  1. P

    Anfängerfrage zur Erstkonfiguration (Netzwerk, Storage, lvm-thin, SWAP)

    Also, mich stört natürlich nicht der Zugriff alle 2-3 Sek. an sich, wohl aber dieses absolut immer im gleichen Takt deutlich hörbare, monotone klack-klack Geräusch…:rolleyes: Wäre es denn möglich dem System mal testweise zu sagen, leg die log files /var/log/* auf eine alternative HDD? Und wie...
  2. P

    Anfängerfrage zur Erstkonfiguration (Netzwerk, Storage, lvm-thin, SWAP)

    Wie finde ich heraus, wo PVE aktuell swap, temp und logs etc. hin legt? Ich hab mal etwas mit # swapon bzw. # swapoff experimentiert und herausgefunden, dass PVE auf dem zfs Volumen (welches zugleich auch Installationsvolumen ist) ein swap hat. Mich stört der permanente HDD Zugriff alle 2-3...
  3. P

    [SOLVED] pve bootet nach Installation nicht. no such pool available

    Schau mal in diesen Thread, bei mir hat es geholfen: https://forum.proxmox.com/threads/failed-to-import-rpool-on-bootup-after-system-update.37884/
  4. P

    [SOLVED] failed to import 'rpool' on bootup after system update

    This did the trick for me! After I found the (my) error in the Busy Box (didn't run the right command:D)… System started with # zpool import -N rpool # exit Then I made the adjustments in /etc/default/zfs ZFS_INITRD_PRE_MOUNTROOT_SLEEP=' 5' and ZFS_INITRD_POST_MODPROBE_SLEEP=' 5' and the...
  5. P

    zfs-mount.service-Fehler und kein /dev/zvol nach Upgrade 5.1

    Genau diesen Fehler habe ich gestern auch erhalten, nachdem ich PVE 5.0 per GUI auf 5.1 aktualisiert habe. Ich muss mangels Linux/BSD Kenntnisse zugeben nun leider wenig Plan zu haben, den Fehler einzukreisen und mir zu helfen zu wissen und bin froh, nicht alleine mit dem Problem zu sein und hab...
  6. P

    Anfängerfrage zur Erstkonfiguration (Netzwerk, Storage, lvm-thin, SWAP)

    Ich habe eine freie 2,5 HDD mit 1TB. Muss diese partitioniert werden mit jeweils eigener Partition für swap, temp, log usw.? Welche Größen? Dateisystem ext4? Müssen diese Partitionen dann bestimmte Namen, Eigenschaften, Dateinsysteme haben? Wie weise ich PVE die Partitionen dann jeweils für log...
  7. P

    Anfängerfrage zur Erstkonfiguration (Netzwerk, Storage, lvm-thin, SWAP)

    Ich hab meinen HP Microserver Gen8 nun etwas umkonfiguriert. Ausgestattet ist er nun mit einen LSI 9211-8i, IT-mode. Der onboard Raid/SATA Controller des HP Microserver Gen 8 ist komplett deaktiviert. An einem der beiden internen Ports habe ich eine 2,5 WD RED, diese ist noch nicht konfiguriert...
  8. P

    Anfängerfrage zur Erstkonfiguration (Netzwerk, Storage, lvm-thin, SWAP)

    Ich habe nun den HPE Proliant Microserver Gen8 onboard RAID Controller deaktiviert und den AHCI Modus aktiviert. Die angeschlossene 1TB HDD dient nun als Installationsdisk für PVE. Formatiert habe ich diese mit dem PVE Installer als ZFS Raid-0. Weiterhin habe ich eine static IP zugewiesen und...
  9. P

    [SOLVED] (oberpeinliche Frage:) Wie ändere ich die IP/host name mit der GUI

    Danke! Gut, dann bin ich ja beruhigt. Ich war schon am zweifeln meiner Sehfähigkeiten…:)
  10. P

    [SOLVED] (oberpeinliche Frage:) Wie ändere ich die IP/host name mit der GUI

    Hallo, wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht… Ich muss diese oberpeinliche Frage stelen, nachdem ich mir den Wolf suche und immer wieder Beiträge finde, wo ganz easy davon geschrieben wird, host name und/oder IP des PVE per GUI zu ändern. Klar, es geht auch über die shell...
  11. P

    Anfängerfrage zur Erstkonfiguration (Netzwerk, Storage, lvm-thin, SWAP)

    Hallo zusammen, ich bin Neueinsteiger beim Thema Proxmox PVE und habe nur einige Vorkenntnisse mit Virtualisierung durch VMware vSphere ESXi. Wobei ich da auch weit entfernt bin wirklich zu wissen wovon ich rede…:D Ich habe bereits mit Hilfe Forums- und Internetsuche versucht, die ersten...