Search results for query: virtio 248

  1. R

    [SOLVED] VMWare zu Proxmox mit Veeam Herausforderungen

    Stopcode habe ich nicht notiert Ich habe Veeam genutzt so wie es auch in Tutorials gezeigt wird. Ich habe bei verschiedenen Situationen gesichert. Vorher die VMWare tools deinstalliet. Snapshots waren keine da. Laufwerk X:\ habe ich nicht. Warum in Proxmox eine Festplatte x:\ anstatt c:\ ist...
  2. T

    [SOLVED] VMWare zu Proxmox mit Veeam Herausforderungen

    Kannst du den STOP Code auf dem BSOD erkennen? Dann habe ich gesehen, das Du die "iso/virtio-win-0.1.271.iso," Treiber nutzt. Bisherige Erfahrungen empfehlen die Nutzung der "ISO - 248". Diese würde ich auf jeden Fall auch vor der Migration einspielen. Das hast schon gecheckt ...
  3. E

    Server 2025 VMs unglaublich träge

    hier auch nur englische Server Installationen. es gibt inzwischen auch schon eine neuere. die hab ich allerdings noch nicht getestet. ich sehe da kein Unterscheid zwischen novnc und rdp.
  4. C

    Server 2025 VMs unglaublich träge

    Entweder VirtIO .248 oder .266 verwenden bei den Treibern. Die .262 ist buggy. Tritt der Effekt sowohl bei RDP als auch bei noVNC auf? Falls noVNC flotter läuft bzw. normal, würde ich auf die „fortlaufende Netzwerkverbindungskennung“ tippen, die RDP mitunter runterzieht.
  5. O

    [SOLVED] Windows Server 2025 und Nested-Hyper-V

    Ich habe mal versucht, den Hyer-V-Host mit VirtIO 0.1.271 neu aufzusetzen, aber da habe ich auch gleich wieder das oben gezeigte Bild. Also nach der Installation von Windows Server 2025, Ändern des Hostname, Installation der VirtIO-Treiber und Eintragen von IP-Adressen. Noch keine Windows...
  6. T

    [TUTORIAL] Virtio-Win Releases

    Seit dem 07.04.2025 gibt es neue Virtio Treiber 0.1.271-1 von RedHat Hier der link : https://fedorapeople.org/groups/virt/virtio-win/direct-downloads/archive-virtio/virtio-win-0.1.271-1/ Habe mir diese noch nicht angeschaut. Auf Github gibt es auch schon die Erste Meldung für einen BSOD...
  7. S

    LAN NAS -> Win11 VM langsam

    Hallo, danke für den Tipp. Hab aktuell die 266 installiert und versuch nachher mal die 248 wie vorgeschlagen.
  8. T

    LAN NAS -> Win11 VM langsam

    Welche Virtio Treiber hast Du in der VM installiert 248 / 262 / 266 ? Bitte mal mit den 248er testen und den GUEST Agent mal aktivieren und installieren. CPU-Typ auf HOST stellen.
  9. S

    Inaccessible Boot Device nach Migration von ESXi bei ca.50% der VMs

    Kurz nochmal damit wir nicht aneinander vorbei sprechen. Ich bekomme Inaccassible boot device direkt nach der migration. Da kommt SCSI noch nicht ins Spiel. Würde sich auch mit meinen Beobachtungen in der Reparaturkonsole decken. Dort sehe ich alles und kann auch auf die Partition mit zugreifen...
  10. T

    Inaccessible Boot Device nach Migration von ESXi bei ca.50% der VMs

    Deine virtio treiber mit 215 sind auch etwas angestaubt, nimm mal die 248. dann die treiber vor der migration installieren. Die müssen auch zur bootzeit aktiv sein.
  11. T

    Windows 11 Repair Boot, na toll, einer vielleicht eine Idee?

    Ich habe mal vor langer Zeit eine QEMU VM (arm) auf einem MAC die irgendwann genau dasselbe gemacht hatte. Die konnte ich nicht retten. Für dein Problem gibt es mehrere Lösungsansätze: 1. Erstelle eine neue VM und installieren ein Windows OS (10 oder 11). Anschließen hängst du die defekte...
  12. G

    No Boot after installing RDS on Windows Server 2025

    Upgrade to v266 , v248 hangs with high usage using virtio-scsi "host" allow nested virtualization used by Windows VBS ( or Hyper-V or WSL ) which can too slow or break boot.
  13. O

    No Boot after installing RDS on Windows Server 2025

    Did the following: Thanks to @_gabriel Changed CPU to x86-64-v2-aes Changed to SeaBios Changed to VirtioBlock device Virtio ISO 248 Now its running, does not stop anymore after AD join or something else. Great! Is there performance problem with this CPU type? Allway used "host" before
  14. O

    Server 2025 startet nicht mehr

    Hallo, ich habe einen weiteren Server 2025 aufgesetzt, mit der iso 248 wie empfohlen. Auch hier tritt das Problem auf. Nach: - Änderung Rechnername - Installation balloning, netzwerk virtio und qemu guest agent Server 2025 startet nicht mehr. Es kommt kurz das Logo mit Sanduhr, dann restart...
  15. itNGO

    High VM-EXIT and Host CPU usage on idle with Windows Server 2025

    We had good experience with .266in 2025-Server....
  16. M

    High VM-EXIT and Host CPU usage on idle with Windows Server 2025

    you can try a newer release of the virtio drivers. windows server 2025 and windows 11 24H2 were not released when virtio 0.1.248 was released so the drivers have not been tested for newer windows os https://pve.proxmox.com/wiki/Windows_VirtIO_Drivers
  17. O

    High VM-EXIT and Host CPU usage on idle with Windows Server 2025

    Hmm, after continuing to dig deeper, I made further optimizations to virtual machines in an attempt to flush out the inefficiency. Clearly from these results, Windows Server 2025 is causing excessive interrupts when running under kvm \ proxmox, I suspect that the hv elightments for Windows...
  18. G

    [SOLVED] VM langsam seit Umstellung auf host-cpu

    Auf die 266er verzichten, stattdessen die 248 nehmen. Die 266er zickt wie Sau...
  19. T

    [SOLVED] VM langsam seit Umstellung auf host-cpu

    Welche Virtio Treiber Version ist installiert - 0.1.248 oder höher? Was läuft sonst so auf der Win VM? Bitte auch mal die VM Config (Hardware / Optionen) posten Läuft der Proxmox mit Festplatten oder SSDs?