Sicherung auf USB?

Hallo @TErxleben,

du sprichst einen guten Punkt an. Ein automatischer Unmount direkt nach dem Job-Ende wäre die ideale Abrundung. Wie @Hannes Laimer schon in Post #2 angedeutet hatte, ist das eine sinnvolle, aber noch nicht implementierte Funktion.

Für @roger.r wäre die pragmatische Lösung, wie er selbst vermutet, ein Cron-Job. Dieser könnte regelmäßig prüfen, ob der Sync-Task mit Status OK beendet wurde und anschließend den Datastore per CLI unmounten. Der Befehl dafür lautet:

proxmox-backup-manager datastore unmount DEIN_USB_DATASTORE_NAME

So kombiniert man den zuverlässigen, automatischen Start durch das neue Feature mit einem automatisierten, sicheren Abschluss.
 
Das mit dem unmount ist kein Problem. Aber wie setze ich die Überprüfung um? Gibt es da ein Script?
Alternativ würde ich stumpf ein unmount um Uhrzeit XY machen. Aber auch hier wäre es gut, abfragen zu können, ob DEIN_USB_DATASTORE_NAME gemountet ist, um Fehlermeldungen zu vermeiden.
Also sowas hier: "if DEIN_USB_DATASTORE_NAME == mount then proxmox-backup-manager datastore unmount DEIN_USB_DATASTORE_NAME".
Da ich vor habe mehrere externe HDDs zu rotieren, werde ich eh ein Script nutzen müssen, was dann per crontab aufgerufen wird.

Aber wie gesagt, es braucht ja IMHO nur einen Parameter mehr in der Konfiguration des Sync-Jobs...
 
Ich habe schon einen Teil gefunden:
Code:
mountpoint -q /mnt/datastore/HDD-Oct && echo "mounted"
Erster kleiner Test (ich muss los). Gibt "mounted" aus, wenn die externe HDD "HDD-Oct" gemountet ist.
 
Generell wartet ein unmount task auf alle bereits laufenden Operationen und verhindert das Starten von neuen. Also kann das unmounting auch schon kurz nach dem start vom sync gestartet werden.
 
  • Like
Reactions: roger.r
Hi!
Das habe ich direkt mal ausprobiert.
Ich habe einen Sync gestartet und anschließend ein "proxmox-backup-manager datastore unmount HDD-Oct" ausgeführt. PBS zeigt jetzt an, dass der Datastore im "maintenance mode" ist. War das falsch?
Der Sync läuft noch, laut Log. Aber da bewegt sich gerade nichts. Ich bin zu ungeduldig... :D
 
Der unmounting Prozess wird mithilfe eines eigenen Maintenance modes abgebildet, damit wird verhindert, dass was neues startet. Im unmounting task log, sollte ausgegeben werden auf wie viele Operationen noch gewartet wird.
 
  • Like
Reactions: roger.r
Oh das hat geklappt. Danke!!
Nachdem der Sync durch war, wurde die externe HDD dann ausgeworfen.
Also fummele ich mir jetzt ein Script, dass den unmount mit allen potentiellen HDD macht, damit ich das dann wiederum in einen Cronjob packen kann, der dann evtl. einmal nachts aufgerufen werden kann. In dem Script muss ich ja prüfen, ob die Platte überhaupt gemountet ist, damit der Cronjob nicht ständig meckert.