Falsche Proxmox Version Backup kann nicht zurück gespielt werden

winniwinkel

Member
May 16, 2021
11
1
8
57
Hallo
Ich habe einen Proxmox Server am Laufen mit der Version 8.4.0
Ich hatte Probleme mit meinem AdGuard und hatte mir gedacht
das ich einfach ein älteres Backup spiele.
Leider hat das nicht geklappt und ich habe folgende Fehlermeldung bekommen
Code:
TASK-FEHLER: CT 101 konnte nicht wiederhergestellt werden - Befehl 'lxc-usernsexec -mu:0:100000:65536 -mg:0:100000:65536 -- tar xpf - --zstd --totals --one-file-system -p --sparse --numeric-owner --acls --xattrs '--xattrs-include=user.*' '--xattrs-include=security.capability' '--warning=no-file-ignored' '--warning=no-xattr-write' -C /var/lib/lxc/101/rootfs --skip-old-files --anchored --exclude './dev/*'' fehlgeschlagen: Exitcode 2

Dann habe ich mir gedacht, dass es einfach neu mit dem Proxmox Helper Scrip zu installieren ist.
So wie beim ersten Mal.
Wenn ich das jetzt aufrufe, kommt die Fehlermelung
✗ Diese Version von Proxmox Virtual Environment wird nicht unterstützt
Erfordert Proxmox Virtual Environment Version 8.1 oder höher.

Ich habe aber die Version 8.4.0
Was kann ich da jetzt machen, ohne den Server neu aufzusetzen?
 
Hi,
bitte beim Restore die ganze Ausgabe vom Task-Log posten, nicht nur die letzte Meldung. Das mit dem Helper-Skript musst Du bei der Community dort berichten, das ist nicht von Proxmox VE. Außerdem wäre die Konfiguration vom Container interessant. Dazu das Backup in der UI auswählen und dort die Konfiguration anzeigen.
 
Hier die Config
Code:
#<div align='center'>
#  <a href='https%3A//Helper-Scripts.com' target='_blank' rel='noopener noreferrer'>
#    <img src='https%3A//raw.githubusercontent.com/community-scripts/ProxmoxVE/main/misc/images/logo-81x112.png' alt='Logo' style='width%3A81px;height%3A112px;'/>
#  </a>
#
#  <h2 style='font-size%3A 24px; margin%3A 20px 0;'>Adguard LXC</h2>
#
#  <p style='margin%3A 16px 0;'>
#    <a href='https%3A//ko-fi.com/community_scripts' target='_blank' rel='noopener noreferrer'>
#      <img src='https%3A//img.shields.io/badge/&#x2615;-Buy us a coffee-blue' alt='spend Coffee' />
#    </a>
#  </p>
# 
#  <span style='margin%3A 0 10px;'>
#    <i class="fa fa-github fa-fw" style="color%3A #f5f5f5;"></i>
#    <a href='https%3A//github.com/community-scripts/ProxmoxVE' target='_blank' rel='noopener noreferrer' style='text-decoration%3A none; color%3A #00617f;'>GitHub</a>
#  </span>
#  <span style='margin%3A 0 10px;'>
#    <i class="fa fa-comments fa-fw" style="color%3A #f5f5f5;"></i>
#    <a href='https%3A//github.com/community-scripts/ProxmoxVE/discussions' target='_blank' rel='noopener noreferrer' style='text-decoration%3A none; color%3A #00617f;'>Discussions</a>
#  </span>
#  <span style='margin%3A 0 10px;'>
#    <i class="fa fa-exclamation-circle fa-fw" style="color%3A #f5f5f5;"></i>
#    <a href='https%3A//github.com/community-scripts/ProxmoxVE/issues' target='_blank' rel='noopener noreferrer' style='text-decoration%3A none; color%3A #00617f;'>Issues</a>
#  </span>
#</div>
arch: amd64
cores: 1
features: keyctl=1,nesting=1
hostname: adguard
memory: 512
net0: name=eth0,bridge=vmbr0,gw=192.168.178.1,hwaddr=BC:24:11:76:38:CD,ip=192.168.178.56/24,ip6=dhcp,type=veth
onboot: 1
ostype: debian
rootfs: local-lvm:vm-101-disk-0,size=4G
swap: 512
tags: 192.168.178.56
unprivileged: 1
 
  • Like
Reactions: news
Mach mal ein:

Code:
df /var/backups/

tar: ./var/backups: Cannot mkdir: No space left on device

... ist ziemlich eindeutig.
 
Code:
root@pve:~# df /var/backups/
Filesystem           1K-blocks     Used Available Use% Mounted on
/dev/mapper/pve-root  98497780 17015380  76432852  19% /
root@pve:~#
 
Seltsame Sache ...
Wie groß ist das Backup-Archiv? So ein Adguard LXC sollte doch maximal 1 GB haben.

Hast du an der vzdump.conf irgendwas geändert?
 
Guten morgen, eventuell kann das trimm kommando für SSDs oder nvms sinnvoll sein.
 
Last edited:
Ich habe nichts geändert.
Die Größe beträgt ca 700 MB.
Ich habe auch schon versucht es auf meiner Backup Festplatte zurück zu Spielen.
Aber da auch eine Fehler.
Im Anhang der Fehler auf der Zweiten Festplatte

root@pve:~# df -i /var/backups/
Filesystem Inodes IUsed IFree IUse% Mounted on
/dev/mapper/pve-root 6291456 118386 6173070 2% /
root@pve:~#
 

Attachments