Recent content by SINOS

  1. S

    Remote Sync Group Filter invertieren

    Hallo zusammen, ich möchte gerne ALLE Gruppen AUSSER bspw. vm/135,vm/136,vm/149 synchronisieren. Die Lösung per Regex ist nicht in Sicht, da keine look-arounds unterstützt werden. Eine Negation von Haus aus pro Filter ist auch nicht möglich. Gibt es hierfür bereits einen Lösungsweg oder kann...
  2. S

    Proxmox and ceph encryption

    I *assume* the OSD encryption keys are stored on the root filesystem and not on the OSD disk directly. So, if you're using ZFS for your Proxmox Boot Disks, you could encrypt your rpool with a passphrase, which would effectively protect the OSD encryption keys in case the server is stolen.
  3. S

    LDAP config - user name '' is too short (500)

    This is still true for PVE 7.1-8. A proper error message would be welcome. :)
  4. S

    AMD EPYC Zen3 auf Supermicroboard: All-Core Turbo & C-/P-States konfigurieren ???

    Die Einstellungsmöglichkeiten zum Core Boost halten sich leider in Grenzen :D In der North Bridge Configuration versteckt sich noch das cTCP Setting und der Determinism Slider. https://www.amd.com/de/products/cpu/amd-epyc-74f3 Mal sehen ob das was gebracht hat. Das IOMMU = Enabled Setting...
  5. S

    AMD EPYC Zen3 auf Supermicroboard: All-Core Turbo & C-/P-States konfigurieren ???

    Ich hab mich jetzt ein wenig durch das Tuning Guide gelesen und einen Hebel gefunden, wie es aussieht. Unter Debian kann man das "linux-cpupower" Package installieren, damit steht der cpupower Befehl zur Verfügung. cpupower monitor zeigte mir, dass trotz der Kernel Cmdline und dem tuned-adm...
  6. S

    AMD EPYC Zen3 auf Supermicroboard: All-Core Turbo & C-/P-States konfigurieren ???

    Ich habe das mal so umgesetzt auf einem Host und dort das virtual-host Profil aktiviert, scheint mir passend. Allerdings benimmt sich die CPU gefühlt nicht anders, er hält zuverlässig den Base Clock und bei Last takten die Cores hoch. Wenn ich mit sysbench draufhalte, takten auch wirklich alle...
  7. S

    AMD EPYC Zen3 auf Supermicroboard: All-Core Turbo & C-/P-States konfigurieren ???

    Woah, danke dir erstmal für die detaillierte Anleitung! :) Ich probiere das gleich mal aus. Den Base Clock hält er aktuell auch schon stabil, darunter hab ich ihn eigentlich noch nicht takten sehen. Hmmm. Unter nennenswerter Last steht die Kiste nicht ( < 10% ), brandneues Cluster für die...
  8. S

    AMD EPYC Zen3 auf Supermicroboard: All-Core Turbo & C-/P-States konfigurieren ???

    Hallo zusammen! Ich habe ein Supermicro H12SSL-i (https://www.supermicro.com/en/products/motherboard/H12SSL-i) und ein AMD EPYC 74F3. Laut Spec hat der 74F3 einen Basistakt von 3.2 GHz, Single-Core Turbo von 4.00 GHz und All-Core Turbo von 3.80 GHz...
  9. S

    Master Pubkey wird nicht erkannt/verwendet

    Ich habe dazu einen Zusammenhang entdeckt, den ich ehrlicherweise nicht wirklich nachvollziehen kann. Wenn ich den Dateinamen vom master pubkey auf folgendes Muster abändere (wie auf meinen Standalone Hosts, wo es bislang auch lief), funktioniert es plötzlich, der Master Pubkey wird gefunden und...
  10. S

    Master Pubkey wird nicht erkannt/verwendet

    Hallo zusammen. Ab PVE 7.0 ist mir aufgefallen, dass bei *neu* angelegten PBS Storages der "master-pubkey" Parameter ignoriert wird. Die Backup Jobs drucken nicht aus "Using master key from file descriptor" und es existiert keine rsa-encrypted key file im Backup. Auf alten Systemen, die ich...
  11. S

    TASK ERROR: storage migration failed: block job (mirror) error: drive-efidisk0: 'mirror' has been cancelled

    I don't think shooting anything is wanted in a production environment. I agree, it's annoying that the EFI disks (and TPM state disks) cannot be moved at runtime right now, for whatever reason, though. But in general, Proxmox' reliable and careful handling of resources is very appreciated...
  12. S

    Proxmox VE 7.1 released!

    Amazing! Homelab will be busy this evening, testing out the latest and greatest stuff again. :D If I understand correctly, "reassigning disk" means one can also attach a single virtual disk to multiple VMs concurrently?
  13. S

    [SOLVED] CPU Type host vs. custom CPU Type mit gleichen Flags

    Tatsächlich kam es unter vSphere noch zu keinen Problemen, auch als es mal zum CPU Tausch kam, selbe Generation allerdings. Uff, wie schlank denn noch. Selbst AlpineLinux hat das bislang stets verkraftet und da landet man dann schon bei 100-150MB Installationsgröße für ein funktionierendes...
  14. S

    [SOLVED] CPU Type host vs. custom CPU Type mit gleichen Flags

    Da stehen die Windows VMs nicht immer drauf, darum eigentlich die Überlegung. Linux ist das ja ziemlich Wurst, Hauptsache irgendeine CPU zum crunchen. :D Das wär natürlich praktisch, dann hätte sich die Arbeit da gleich erledigt. Mit Glück kommt PVE 7.1 ja ohnehin noch zum Release bevor ich das...
  15. S

    [SOLVED] CPU Type host vs. custom CPU Type mit gleichen Flags

    Hallo zusammen! Ich nehme bald ein neues Cluster in Betrieb und migriere dann (ENDLICH!) von vSphere zu PVE. Um Problemen bei Hardware Upgrades vorzubeugen, überlege ich einen custom CPU Type zu erstellen, der einfach alle Flags der darunterliegenden CPUs hat. Dieses Feature meine ich...