Du hast bei deinem Guest in der Zeile address bereits eine Netmask (/27) mitgegeben, aber in der nächsten Zeile noch eine Netmask 255.255.255.255 = (/32) eingetragen. Ist das Absicht bzw. wird das bei Hetzner so benötigt?
SSH verwendet TCP, daher verständlich, wenn es geblockt wird.
Pingen erfolgt über icmp, auch bei hping3. Das hast du aber nicht geblockt.
Beim kompletten DROP kommt bei Proxmox schon alles an ( muss es auch), es wird aber durch DROP alles verworfen.
Wenn ich das richig sehe, handelt es sich dabei um kein Proxmox Template. Das ist der Inhalt dieser *tar.gz -Datei:
Ich nehme an, dass du zuerst einen Container, z.B. Debian 10 oder 11, installieren solltest und danach kannst du ADGuardHome wie im Wiki beschrieben installieren.
VMBR300 hat z. B. kein physik. . Device zugewiesen, weshalb dieses Netzwerk nur auf dem Proxmox selber funktioniert.
Wenn es nur um die fehlenden IP Adressen geht, könnte man auf der Fritzbox im LAN ein /16 Netzwerk verwenden, dann sollten genügend Adressen vorhanden sein.
Bei der...
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.