Recent content by moonsorrox

  1. M

    Nach Stromausfall Fehler auf dem PBS

    dann sagt er immer: operation failed: pool I/O is currently suspended egal welchen Befehl ich nehme
  2. M

    Nach Stromausfall Fehler auf dem PBS

    OK, dass habe ich auch nicht mehr gewußt, irgendwann mal eingerichtet und hat immer funktioniert ;)
  3. M

    Nach Stromausfall Fehler auf dem PBS

    Es ist schon eine Weile her als ich das eingerichtet habe. Ich meine es war ein Ordner auf einer per USB angebundenen SSD, der andere Pool der zu sehen ist befindet sich auf meiner Synology. Intern habe ich nur das System drauf da die SSD doch nicht so groß ist. EDIT//: ja klar es ist eine USB...
  4. M

    Nach Stromausfall Fehler auf dem PBS

    root@pbs:~# lsblk NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINTS sda 8:0 0 119.2G 0 disk ├─sda1 8:1 0 1007K 0 part ├─sda2 8:2 0 1G 0 part /boot/efi └─sda3 8:3 0 118.2G 0 part ├─pbs-swap 252:0 0 7.6G 0 lvm [SWAP] └─pbs-root...
  5. M

    Nach Stromausfall Fehler auf dem PBS

    Nein kein zfs Der befehl sagt folgendes: no pools available
  6. M

    Nach Stromausfall Fehler auf dem PBS

    wie geschrieben nach einem Stromausfall habe ich kein Zugriff mehr auf meinen einen Datastore auf dem PBS. Ich habe den schon rebootet aber auf einen Pool bekomme ich keinen Zugriff mehr. Ich habe keine Ahnung was ich nun machen muss. Ich habe dazu ein paar Screenshots gemacht. Error, backup...
  7. M

    Proxmox Datacenter Manager - First Alpha Release

    I created a remote server, but because I didn't like the ID I removed it. Now I want to create it again but I keep getting the error message that the token already exists. How do I delete it completely so that I can create it again Error: api error (status = 400 Bad Request): error creating...
  8. M

    [SOLVED] Ich bekomme seit ein paar Tagen von meinem PBS immer Mails

    Ich habe an meinem PBS nicht verändert und bekomme seit ca. 5 Tagen diese Mails immer um 0 Uhr. 1.Mail Datastore: BackupPBS Task ID: UPID:pbs:0000AF8E:0849CDD2:000000A2:667B3DE0:garbage_collection:BackupPBS:root@pam: Index file count: 47 Removed garbage: 0 B...
  9. M

    Festplatten in VM einbinden die vorher schon drin waren

    Guten Tag, mir ist leider ein Missgeschick passiert und ich habe genau den falschen Proxmox komplett aufgesetzt. OK ist jetzt passiert.! Nun meine Frage, wenn ich in den neunen Proxmox die VM mit Openmediavault per Backup zurück spiele fehlen ihm ja diese beiden Festplatten. Unter Disk sind...
  10. M

    Probleme mit einem Container

    Ich habe jetzt die SSD als ZFS formatiert. Mit 2 Container funktioniert das aber nicht. blöd ist das ich die grad nicht runter fahren kann. Angezeigt werden sie das sie aus sind und da dachte ich das ich die lösche, geht aber nicht TASK ERROR: lvremove 'pve/vm-1017-disk-0' error: Logical...
  11. M

    Probleme mit einem Container

    OK mit der Vm hat das gut geklappt aber bei den LXC sagt er immer no content, aber er verschiebt es dann doch. Die alte disk kann ich dann löschen weil sie wird als Unused Disk 0 angezeigt. Bei einem LXC gibt es einen Fehler ent 700 bytes received 175 bytes 1,750.00 bytes/sec total size is...
  12. M

    Probleme mit einem Container

    Ja die anderen SSDs werden nicht mehr gebraucht und dann werde ich die mal formatieren und schauen ob ich das mit dem verschieben hinbekomme. Ich frage dann hier oder melde mich ob ich Erfolg hatte
  13. M

    Probleme mit einem Container

    Oha das ist ein guter Hinweis, da habe ich noch garnicht drauf geschaut, da ich den Proxmox jetzt erst komplett leer gemacht habe und aus den Backups alles wieder neu drauf. Ja ich hatte schon Schwierigkeiten heute mit 2 LXC die nicht erreichbar waren. Ich muss jetzt nochmal fragen ich habe ja...