Also setzt du kein Business/Enterprise NAS ein mit >10GBit/s LAN
Na dann mal viel Glück bei einer Lösung suchen
Was für Hardware setzt du denn genau ein, was ist den an LAN Verbaut/Im Einsatz
Deinen Ansatz mit SMB hört sich für mich nicht Optimal an, ich denke, wenn du die Forum suche verwendest wirst du bessere Empfehlungen finden.
Ich denke, wenn du ein Professionelles Netzwerk betreibst, solltest du dir CEPH anschauen (unzählige...
@TedShino
- bitte mal mehr informationen zu deinem netzwerk
- was hast du als Firewall im Einsatz z. B. pfSense/OPNsense oder ähnlich (bitte jetzt nicht einen Fritzbox oder ähnliches, dann bin ich raus)
- zeigt doch mal die Firewall regeln was...
Hi,
ggf. hilft dir auch der Ansatz alles auf einem PVE-Host zu virtualisieren, und dann die VM NICs an eine einzelne Bridge zu hängen, ohne zugeordnetes physikalisches/Bond Interface. Wenn deine Workstations dann Uplinks benötigen, gib ihnen eine...
Ich habe für Experimente, die keinen Zugriff auf "das Internet" benötigen einfach ein semi-isoliertes Netzwerk definiert. (Alles hier ohne SDN.)
"Semi-isoliert" soll hier bedeuten, dass mein Router schlicht kein Interface in dem Netz hat. Das...
Ich denke die wenigsten werden so ein Setup am Laufen haben.
Wenn du den Fehler gefunden hast, kannst du es ja hier Kommunizieren oder einen Bugreport machen.
Was ich auch noch nicht ganz verstanden habe, ich war immer der Meinung das für...
Meine Empfehlung definitiv eine Firewall davor setzen sowas wie pfSense/OPNsense oder vergleichbar mit dem du dich auskennst. Übrigens deine anfrage hört sich so an, als wenn du so gut wie keine Linux Kenntnisse hast. Dann ist es keine gute Idee...
eine weitere möglichkeit besteht darin einen router zu verwenden, der den client/bridge mode beherrscht. d.h. du machst das wifi nicht auf dem pve host sondern verbindest den host via lan mit dem router im client/bridge mode.
es werden noch...
Ich habe mir das schon gedacht das es sich um einen Auszubeutenden oder einen Praktikanten handelt muss (wie stellt sich der Kandidat an, um Probleme zu lösen)
Wenn du Zukunft in dem Job haben willst, solltest du dir definitiv (erweiterte)...
Das liegt ganz einfach daran, dass ein ESXi zwei FAT Partitionen anlegt wo man im A/B root verfahren zwischen den Partitionen wechselt beim Update und bei einer Neuinstallation nur diese Partitionen überschreibt.
VMFS Partitionen werden nie für...
Das wäre die Aufgabe eines Router oder einer Firewall.
Netzwerke sollen immer getrennt sein und nur über FW regeln miteinander reden.
eine VM erstellen mit OpnSense ;-)
Also so ganz blicke ich hier im Thread nicht durch.
1. Paperless hat nichts mit Proxmox zu tun
2. Der Thread Ersteller hat erzählt er hat Paperless als VM aufgesetzt, wieso wird hier was von Docker erzählt
3. Kapert man keinen Thread mit...
Danke für deine Lösung, ich persönlich würde es über eine Richtige Firewall machen z. B. pfSense/OPNSense, OpenWRT eine Fritzbox ist ein Guter Consumer Router für DAUs, der für Standardsachen einen guten Dienst macht, mehr aber auch nicht. Hier...
Hallo zusammen,
am 21. Oktober 2025 ist es soweit: Wir richten zum ersten Mal die ProxConf in Saarbrücken aus. Die Idee dazu gibt es schon seit einigen Jahren – jetzt setzen wir sie endlich in die Tat um. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge...
Was mich wundert, du hast nichts dazu geschrieben wie
Deine samba config aussieht
Normalerweise muss man sich mit Benutzername/Passwort anmelden (du hast da nichts z geschrieben)
Ich setze schon jahrelang smb als Netzwerklaufwerk ein (TrueNAS)...