Recent content by Matze

  1. M

    [SOLVED] Partitionierung einer Festplatte

    Vielen Dank. Hat geklappt!!
  2. M

    [SOLVED] Partitionierung einer Festplatte

    Beim Aufsetzen meines Proxmox-Rechners vor ein paar Jahren habe ich scheinbar nicht die volle Größe meiner SSD /dev/sda partitioniert. Da mir nun der Platz fehlt, möchte ich gerne den fehlenden Platz nutzen. Mache ich das mit dem Befehl cfdisk /dev/sda, gehe dann auf Rezise, wähle die volle...
  3. M

    [SOLVED] VMs und CTs alle verschwunden

    Es hat geklappt! Vielen Dank! Ich hoffe ich kann mich nochmal persönlich auf den Kieler Linux Tagen bedanken.
  4. M

    [SOLVED] VMs und CTs alle verschwunden

    Dankeschön. Geht los
  5. M

    [SOLVED] VMs und CTs alle verschwunden

    Vielen Dank, das werde ich versuchen. Darf ich noch fragen in welches Verzeichnis und in welchen Dateinamen ich das kopiere?
  6. M

    [SOLVED] VMs und CTs alle verschwunden

    Hi, ein explizites Backup von /etc/pve habe ich nicht. Wird das vom System eigenständig angelegt oder hätte ich das gesondert machen müssen? Über FTP könnte ich noch normal auf das System zugreifen. Backups habe ich, allerdings nicht alle in der aktuellsten Version. Wie könnte ich nur die VM...
  7. M

    [SOLVED] VMs und CTs alle verschwunden

    Moin zusammen, ich habe versucht ein Cluster zu trennen und dabei die Befehle auf der folgenden Seite verwendet: https://gist.github.com/ianchen06/73acc392c72d6680099b7efac1351f56 Die Folge ist, dass das Cluster tatsächlich verschwunden ist, aber leider auch alle meine VMs und CTs. Bei dem...
  8. M

    Anfängerfrage zu Homeserver

    Das kommt sicher auch auf Dein Vorwissen an. Ich habe für jeden WP-Server einen Container/VM angelegt, eine OPNsense als FW davorgeschaltet und darauf einen HAProxy eingerichtet. Als Filecloud nutze ich Nextcloud und lege die Daten extern auf dem OMV ab. Aber es führen viele Wege nach Rom….
  9. M

    logical volume pve/vm-114-disk-0 zu VG hinzufügen

    Moin zusammen, nachdem meine Metadaten zu klein waren, musste ich sie vergrößern und nachfolgend leider einen Transaction ID Mismatch manuell beheben. Das Ganze habe ich nach folgender Anleitung durchgeführt: https://blog.monotok.org/lvm-transaction-id-mismatch-and-metadata-resize-error/...
  10. M

    Einrichtung Laufwerk für mehrere VMs

    Ok, ich habe selber eine Möglichkeit gefunden. Die Anleitung https://beyond.lol/neue-lokale-festplatte-zu-proxmox-hinzufuegen/ hat mir dabei geholfen
  11. M

    Einrichtung Laufwerk für mehrere VMs

    Moin, ich habe auf meiner Proxmox verschiedenen VMs (Nextcloud, OMV usw) eingerichtet und möchte die genutzten Daten (Bilder, Musik etc) auf einem gesonderten Laufwerk (daten) ablegen. Dafür habe ich die Festplatte partitioniert und die Partition /dev/sda4 für daten reserviert. Mein Plan ist...
  12. M

    Netzwerk Verständnisfrage

    Moin, die Performance habe ich noch nicht wirklich weitergehend untersucht, da es für unsere Zwecke völlig ausreicht. Derzeit läuft eine OPNsense, ein Pihole und testweise ein Wordpress Container. Die CPU ist im Mittel 10% ausgelastet. Hauptanwendung ist die OPNsense, die wir an einer 16MBit...
  13. M

    Zugriff auf Management Netzwerk

    Ich glaube, das ist die bestmögliche Lösung, wenn das Bridging nicht funktioniert. Ich habe es jetzt so eingerichtet und läuft. Vielen Dank für die Idee!
  14. M

    Zugriff auf Management Netzwerk

    Da hast Du natürlich völlig Recht. Den Versuch ohne PCI Passthrough habe ich schon hinter mir und jetzt ist Port 1 per PCI Passthrough angeschlossen (ich glaube nur dadurch erhält das Interface den Namen igb0) und erhält auch die richtige IP per DHCP von der FRITZ!Box. Der Teil klappt also. Die...
  15. M

    Zugriff auf Management Netzwerk

    Ich bin in der Lage auf der OPNsense eine Routing einzurichten aber da ich von der 10.168.1.90 auf die 10.168.1.5, also der Proxmox GUI, zugreifen möchte, bin ich im gleichen Subnetz und sollte kein Routing brauchen, oder? Es scheint allerdings von der OPNsense keine Verbindung zur GUI des...