Recent content by foxpalace

  1. F

    Comminucation failure

    es sind definitv Enterprise-Platten - in dieser Umgebung spiele ich nicht mit Customer-Platten rum, das wäre Sparen an falscher Stelle
  2. F

    Comminucation failure

    Hi, nein Netzwerk ist es nicht - hier iperf-Ausgabe
  3. F

    Comminucation failure

    Hi, habe jetzt mal weitere Überprüfungen gemacht - da muss was am Switch sein. Das hier war mal anders :) Ist ja kein 1GB-Switch NFO: using fast incremental mode (dirty-bitmap), 1000.0 MiB dirty of 10.0 TiB total INFO: 40% (408.0 MiB of 1000.0 MiB) in 3s, read: 136.0 MiB/s, write: 136.0 MiB/s...
  4. F

    Comminucation failure

    Zusatz: das sind natürlich Enterprise-SSDs
  5. F

    Comminucation failure

    Hallo Falk, danke, dass du schon wieder antwortest :) Berechtigungsproblem kann ich definitv ausschließen - der PBX ist "normal" via USB-Stick installiert worden. Dann hängen da die Platten dran: root@pbs01:~# zpool status pool: backup state: ONLINE scan: scrub repaired 0B in 2 days...
  6. F

    Comminucation failure

    Hallo zusammen, ist das auflisten der Backups in der neuen Version 4 gelöst? Eine Livewiederherstellung ist recht nutzlos, wenn das Backup nicht angezeigt wird. Gruß Michael
  7. F

    VM nur über vmbr0 erreichbar nicht über vmbr1 oder 2

    wie gesagt - war nur ein Test - die vmbr ist im einem anderen Subnetz, aber dann geht es halt auch nicht
  8. F

    VM nur über vmbr0 erreichbar nicht über vmbr1 oder 2

    nein, das habe ich nur zum Testen gemacht - wollte ja ssh überprüfen
  9. F

    VM nur über vmbr0 erreichbar nicht über vmbr1 oder 2

    Hallo, das hatte ich ja noch nie: folgende Netzeinstellungen: auto vmbr0 iface vmbr0 inet static address 192.168.110.88/24 gateway 192.168.110.205 bridge-ports enp129s0f0 bridge-stp off bridge-fd 0 auto vmbr1 iface vmbr1 inet static address...
  10. F

    Benutzerrechte

    Hallo - man zuvor eine ZielID der NICHTbestehenden VM zuweisen - dann kann der Benutzer eine VM in diese VM-ID hinein Klonen - unschön, aber geht so
  11. F

    Benutzerrechte

    Hallo - jupp, es war kein Storage zugewiesen, aber wo füge ich dem User PVEDatastoreUser hinzu? Das fehlt noch - bisher noch immer Permission denied, weil letzteres noch fehlt.
  12. F

    Benutzerrechte

    Hallo zusammen, ich habe mir einen Benutzer in Proxmox angelegt, der folgende Rechte hat: 1. Pool: "test" 2. Rollen: VM.Config.CDROM, VM.Config.Disk, VM.Config.Memory, VM.Clone, VM.Snapshot.Rollback, VM.Config.Cloudinit, VM.Audit, VM.PowerMgmt, VM.Backup, VM.Allocate, VM.Console, VM.Monitor...
  13. F

    [SOLVED] eine VM wird immer komplett gesichert

    Zuerst muss ich noch eine Aussage von mir richtig stellen - wenn ich mich daran erinnert hätte, dass ich eine Platte mal vergrößert hätte, wäre die "Falschaussage", die komplette VM gesichert wird nicht aufgekommen und ich hätte vorher im System geschaut. Das System hat nämlich 2TB und nicht 1,1...
  14. F

    [SOLVED] eine VM wird immer komplett gesichert

    danke für die Hilfe, es sind tatsächlich Bewegungsdaten - habe das System mal durchforstet
  15. F

    [SOLVED] eine VM wird immer komplett gesichert

    uiuiui - das sind alles Linux-VMs mit normalen ext4 Partitionen - Windows brrrr, mir wird gerade am Rücken kalt ;) Bin gerade auf der VM eingeloggt, sehe da wirklich keinen Unterschied zu den anderen VMs, die nicht ZFS sind. Es ist kurios ... Aber ich habe mal eine Idee - ich verschiebe die...