Was genau hast du denn da gemacht? Ich habe in 20 Jahren Virtualisierung nur vSphere VMs herunter fahren müssen, wenn der Datastore 100% voll war um Snapshots zu löschen. Bei HyperV oder Proxmox habe ich soetwas noch nie gesehen. Ein Unlock per...
Verändern kannst du das Template nicht mehr, da hat Proxmox schon extra eine Sicherung eingebaut. Löschen kannst du das Template über die GUI auch nicht, solange ein Clone existiert. Mit der Brechstange über die CLI geht alles, aber macht ja...
Du hast 4 identische Server beim H? Und nur einer hat Probleme?
Dedicated oder managed?
In der Serverbörse sehe ich diverse Rechner mit einer i219, aber da denke jetzt nur ich an einen e1000-Bug, oder?
Gerade bei SAP würde ich niemals auf die Backups verzichten, aber das handhabt jeder etwas anders.
Wenn wirklich alle 6 Server defekt sein sollten, müsste man die parallel per Live Restore zurückholen. Da braucht man auf jeden Fall einen Full...
@Johannes S - TOP!
ich habe mir gerade mal die "Herstellerseite von lierfang mit Firefox Translater" angesehen - Die Chinesen habe hier (fast) das volle Programm für die Inländische Hardware PVE, PBS - copy&paste läuft sozusagen.
ob das stimmt...
Ich habe auch VMs mit IIS bei Kunden, aber so ein Problem habe ich da auch noch nicht gesehen.
Das einzige was mir einfällt, ein Kunde hatte eine Applikation (keine Ahnung was) die nach der Migration von vSphere unbenutzbar langsam war.
Die haben...
Hi Jan,
ich sehe das aus einer anderen Sicht. Seit vielen jahren predige ich, Snapshots nicht zu nutzen (außer vCenter aus Gründen) sondern Backups.
Du kannst doch einfach mit dem PBS Snapshot Backups machen und wenn du ein Snapshot von einer VM...
Hi, das Problem habe ich auch noch nie gesehen. Bei AMD gab es mit NUMA letztens auch Probleme, hast du die Möglichkeit auf einem Host den 6.17er Kernel zu testen?
Hi, wenn du dein Netzwerk redundant aufbaust (LACP z.B.) dann brauchst du kein NFS Multipath, das funktioniert dann auch so sehr stabil.
Mit NFS4.1 kannst du über nconnect auch mehr Zugriffe parallelisieren. Wenn du jetzt NFS nutzt würde ich die...
Wenn du die PBS Backups nutzt, da dauert das inkrementelle Backup nicht lang und du kannst direkt die VM per Live Restore wieder anstarten.
Was genau stört dich daran, dass die VMs derzeit von einem Golden Master Image arbeiten?
klar kannst du auch unterbrechen, aber empfohlen ist natürlich immer in einem Rutsch fertig machen, dann vergisst man nicht einen Punkt, wenn man erst am nächsten Tag weiter macht.
Das kommt öfter bei einigen Installationen vor. Deshalb ist es auch direkt in der Doku erwähnt.
Einfach an die Doku halten und machen, was da steht, dann klappt jedes Upgrade.
Natürlich muss er das nicht. Cluster mussten bisher in einer Domäne sein, was seit Server 2025 auch kein muss mehr ist.
Du kannst auch mit GUI installieren.
Also du musst kein ZFS Bauen, was gar nicht geht, weil du ZFS schon nutzt.
ZFS ist RAID, Volumemanager und Dateisystem in einem.
Um ZFS Replikation zu nutzen brauchst du nur einen identischen ZFS Pool. Datasets (Dateisysteme) brauchst du keine...
Auch damals ging das mit HyperV schon besser. Wenn du eh eine Lizenz für deinen virtuellen Server hast, kannst du ganz normal einen vollwertigen HyperV installieren. Der ist damit auch lizenziert.
Mit einer Standard Lizenz kannst du den HyperV...