Thanks for the info. I can't test the 6.17 kernel at the moment because I only manage productive clusters with E810 NICs. It might help to reproduce the issue: they all work with Ceph and MTU9000 on the E810 NICs and in bond with LACP Layer3+4.
Konzipiert ist der PBS als reines Backuptarget und der Backupclient macht die Arbeit. Das ist auch aus Securitysicht ganz gut so. Eventuell würde es Sinn machen über den Datacenter Manager auch andere Backupclients managen zu können, dann würde...
Wo wird denn die Usage angezeigt? In der Regel siehst du nur die Größe der raw Disk und nicht den echten Füllstand. Den musst du über die CLI abfragen, falls es dich interessiert. Gerade bei LVM-Thin wird ja nur belegt, wo wirklich Daten drin...
Mit so einem Device befürchte ich, wird das vermutlich nicht funktionieren. Nicht jedes USB Device eignet sich dafür.
Wenn das eh nur ein HA ist, dann kannst du für Updates bestimmt mal 5 Minuten Downtime einplanen und im Fehlerfall eines Nodes...
Und warum willst du die Disk verkleinern? Bist du dir sicher, dass du die Partition in der Disk ausreichend verkleinert hast, damit keine Daten kaputt gehen?
So wie bei VMware und jedem anderen Hypervisor einfach einen Dongleserver kaufen oder eine Softwarelösung nutzen. Das kann man auch gut mit einem RasPi erledigen.
Wie hast du den Speicher SSD2 eingebunden? LVM oder LVM-Thin?
Verkleinern ist in der Regel keine gute Idee, da man ganz schnell die Daten in der Disk zerstören kann.
Das einfachste ist oft, eine neue Disk anlegen und Daten umziehen oder wenn es...
Warum brauchst du denn so viele verschiedene Prune Jobs? Bei mir wird das immer auf die meisten geforderten Restorepunkte eingestellt. Wenn dann einige VM mehr Punkte haben als unbedingt notwendig, ist in der Regel egal. So 2-3 Namespaces für...
Naja Selfhealing ist super für Systeme auf Schiffen oder wenn der Zugang limitiert ist. Mit Monitoring und flinken Händen, ist ein Node bei Bedarf auch schnell gefixt. Einzelne Diskausfälle sollten natürlich immer möglich sein. Daher sollte man...
Hello Fabian, when will the fix be added to the repositories? I would like to update additional clusters without having to manually update the kernel.
This version is currently the only way to operate/patch servers with E810 NICs.
Dann erkläre uns mal warum du das System so umständlich machen möchtest, wo es doch jetzt schön einfach und stabil ist.
Du gewinnst gar nichts, aber baust weitere Abhängigkeiten auf und musst auch noch ganz viel GUI dran programmieren.
Davon würde ich die Finger lassen, ebenso von rclone. Wenn man nicht weiß, was man tut und wie kann man sich damit sehr effektiv die Backups zerschießen. Pull-sync vom remote-PBS ist der way-to-go, über passend gesetzte Rechte hat man damit auch...
Hi, du musst die Namespaces erst im PBS anlegen und bei Bedarf die Berechtigungen anpassen.
Dann kannst du die Namespaces als PBS Backupziele hinzufügen.
Ich denke da liegt ein Missverständnis wegen so Artikeln wie von @UdoB vor:
https://forum.proxmox.com/threads/fabu-can-i-use-ceph-in-a-_very_-small-cluster.159671/
Der beschreibt ja Setups, die nicht nur wegen der Knotenanzahl, sondern auch...
Die VM Migration läuft über das Netzwerk, was du im Cluster als Migrationsnetzwerk auswählst. Wenn du keins auswählst, nimmt er das Management.
Mindestens 2 Ringe solltest du haben, es können auch mehr sein. Er nutzt immer nur Ring0 und nur wenn...
Hi, ich habe einige Installationen mit zweitem PBS ohne Subscription.
Das funktioniert wunderbar und ist auch schön Datensparsam, gerade bei langsamen VPN.
Mit Veeam wäre ein Sync auf ein zweites Repo nicht ganz so sparsam und mit dem PBS...