Also wenn die ZFS Pools auf beiden Nodes identisch heißen und eine saubere Netzwerkverbindung besteht sollte es funktionieren. Was steht denn im Sync Log?
Ich hoffe du nutzt den Pi nur als qdevice.
Ich habe schon einmal einen Cluster mit einem Pimox als dritten Node gesehen, der ist aber beim nächsten größeren Update auseinandergefallen. Ich kann da nur von abraten.
P.S. Ich habe keine Lust sowas...
Ich habe auf DL380 Gen9 viel PVE8 und auch schon PVE9 installiert. Secureboot deaktivieren hilft oft, wenn das BIOS nicht ganz aktuell ist.
Wenn du ZFS nutzt, hast du den Smart Array Controller in HBA Mode versetzt? Manchmal muss man danach noch...
Also die Anleitungen welche ich bisher hatte (nur Enterprise Hersteller) waren sauber und hatten das Multipathing oft noch stärker eingeschränkt als ich das aus dem Bach heraus getan hätte.
Das hat bestimmt eine Sinnvolle Ursache im Rechtesystem, aber dazu befrage mal einen AD Profi. Meine letzte Microsoft Zertifizierung war der MCSE 2003. ;)
Mit welchem User greifst du aufs AD zu?
Ich erstelle immer einen der überall Zugriff hat, natürlich nur lesend.
Damit habe ich noch nie Probleme gehabt.
Ja dann wird nicht geschaut ob neue Pfade oder Multipath Geräte hinzugefügt wurden.
Wenn das Setup statisch ist, passiert nichts.
Hättest du von Anfang an mit sauberer Blacklist oder manuellem hinzufügen von Multipath Devices gearbeitet, wäre...
You can attach a second „dummy“ vDisk as SCSI, then install Virtio Drivers.
After that, you can remove the dymmydisk, detach OS Disk and reattach as SCSI. Please dont forgot to change bootorder after reattach.
Also je nach installierter Software und auch Version ist das auch unterschiedlich. Enterprise und Pro verhalten sich ganz anders als Home.
Das Windows den RAM beim booten komplett füllt ist auch nicht ungewöhnlich. Deshalb booten VMs mit 512GB...
Das liegt an der Anzeige des Taskmanagers. Es gibt da extra Tools für Windows wo dann auch Cache mit angezeigt wird, den blendet der Taskmanager immer aus.
Ist aber nicht ungewöhnlich, dass der sich alles nimmt, vor allem wenn die VM nur 6 GB...
Hallo zusammen,
am 21. Oktober 2025 ist es soweit: Wir richten zum ersten Mal die ProxConf in Saarbrücken aus. Die Idee dazu gibt es schon seit einigen Jahren – jetzt setzen wir sie endlich in die Tat um. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge...
Ich habe mal nachgeschaut. LSA gibt’s nur für RedHat oder Suse. Es gibt zwar Tools um rpm Pakete umzubauen aber das läuft oft nicht gut. Gerade wenn du es produktiv nutzen willst, würde ich von so einer Bastelei abraten. Das LSA ist aber auch...
Ich kann derzeit nicht nachschauen ob du ArrowLake als CPU Typ auswählen kannst. Sonst wähle mal den Intel Typ aus, der deiner CPU am nächsten kommt.
Ich habe keine Consumer CPUs zum testen, aber bei Enterprise CPUs haben wir auch den Effekt...