Also die Anleitungen welche ich bisher hatte (nur Enterprise Hersteller) waren sauber und hatten das Multipathing oft noch stärker eingeschränkt als ich das aus dem Bach heraus getan hätte.
Das hat bestimmt eine Sinnvolle Ursache im Rechtesystem, aber dazu befrage mal einen AD Profi. Meine letzte Microsoft Zertifizierung war der MCSE 2003. ;)
Mit welchem User greifst du aufs AD zu?
Ich erstelle immer einen der überall Zugriff hat, natürlich nur lesend.
Damit habe ich noch nie Probleme gehabt.
Ja dann wird nicht geschaut ob neue Pfade oder Multipath Geräte hinzugefügt wurden.
Wenn das Setup statisch ist, passiert nichts.
Hättest du von Anfang an mit sauberer Blacklist oder manuellem hinzufügen von Multipath Devices gearbeitet, wäre...
You can attach a second „dummy“ vDisk as SCSI, then install Virtio Drivers.
After that, you can remove the dymmydisk, detach OS Disk and reattach as SCSI. Please dont forgot to change bootorder after reattach.
Also je nach installierter Software und auch Version ist das auch unterschiedlich. Enterprise und Pro verhalten sich ganz anders als Home.
Das Windows den RAM beim booten komplett füllt ist auch nicht ungewöhnlich. Deshalb booten VMs mit 512GB...
Das liegt an der Anzeige des Taskmanagers. Es gibt da extra Tools für Windows wo dann auch Cache mit angezeigt wird, den blendet der Taskmanager immer aus.
Ist aber nicht ungewöhnlich, dass der sich alles nimmt, vor allem wenn die VM nur 6 GB...
Hallo zusammen,
am 21. Oktober 2025 ist es soweit: Wir richten zum ersten Mal die ProxConf in Saarbrücken aus. Die Idee dazu gibt es schon seit einigen Jahren – jetzt setzen wir sie endlich in die Tat um. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge...
Ich habe mal nachgeschaut. LSA gibt’s nur für RedHat oder Suse. Es gibt zwar Tools um rpm Pakete umzubauen aber das läuft oft nicht gut. Gerade wenn du es produktiv nutzen willst, würde ich von so einer Bastelei abraten. Das LSA ist aber auch...
Ich kann derzeit nicht nachschauen ob du ArrowLake als CPU Typ auswählen kannst. Sonst wähle mal den Intel Typ aus, der deiner CPU am nächsten kommt.
Ich habe keine Consumer CPUs zum testen, aber bei Enterprise CPUs haben wir auch den Effekt...
Erst einmal würde ich auf PVE8 updaten, da PVE7 EOL ist.
Am besten nutzt du mal die Suche ob im Englischen Teil irgend jemand WebDAV mal beschrieben hat. Ich kenne keinen der per WebDAV einen Speicher für Backups angebunden hat.
Wenn dir Datenkonsistenz wichtig ist, dann ist ZFS die richtige Wahl und ganz sicher kannst du dann nur gehen mit ECC RAM. Denn wenn Fehler im RAM passieren sollten, kann ZFS auch nicht helfen.
@mr44er
Als du etwas von "Netzteil hat ne Macke" geschrieben hast, dämmerte es mir: Das Netzteil (was beim Kauf dabei war) hat nur 65 Watt, nach Herstellerangabe braucht der M920X aber 130 Watt :eek:
Hab tatsächlich noch eins hier: und siehe...
Man kann auch die letzten Commits durchsehen, ist halt mühselig: https://github.com/virtio-win/kvm-guest-drivers-windows/commits/master/
Windows 10 scheint jetzt Mindestvoraussetzung zu sein, lese ich da unter anderem raus.