Das ist aber normal, weil Windows die neuere virtuelle Hardware, als neue Hardware ansieht und somit eine neue NIC anlegt.
War auch früher bei Versionsupdates von vSphere VM Versionen, genau das gleiche.
Also wenn du mit irgend welcher Third Party Software, welche du selbst installierst, das Upgrade verbastelst, kannst du keinem die Schuld dafür geben außer dir selbst.
Wenn du verstanden hast was Backups sind, und das man die außerhalb des Hosts...
Entweder kannst du die Kiste per inplace Upgrade hochziehen um dann eine GPU zu nutzen oder das ganze mal ohne GPU versuchen. Das Ursprungsblech hatte doch auch keine moderne Grafikkarte, was eventuell von aktuellen CPUs auch gestemmt werden kann.
Natürlich geht das. Am einfachsten legst du dir im PBS einen extra Namespace an und auf dem richtest du eine andere Retention ein. Vorsicht bei vererbter Retention von root den Datastores.
Diesen NS legst du im PVE als weiteren PBS Datastore an...
Naja, da die identisch gefertigt sind und die identische Last bekommen, ist das nicht auszuschließen, auch wenn nicht so Wahrscheinlich.
Wenn du aber dein Special Device verlierst, hast du gar keine Daten mehr, daher bin ich da lieber...
Hi, wenn du ein XP virtualisieren möchtest, muss du das XP erst einmal richtig IDE Bootfähig machen. Dafür gibt es das Tool "MergeIDE", damit werden die benötigten Registry Keys gesetzt und dann kannst du dein Backup oder Image von der Kiste in...
Oh die günstigen von Amazon. ;)
Naja zum testen ist das ganz OK, aber Produktiv würde ich die NVMe lieber nicht als Special Device nutzen. Die sterben je nach Workload in wenigen Monaten.
Hi, der Win8.1 wird stressfrei gehen, das XP eher nicht. Am einfachsten machst du auf dem HyperV eine Freigabe wo die VMs liegen und mountest diese in deinem PVE. Damit hast du dann Zugriff auf die VHDX Dateien.
Dann lege eine neue VM an und...
Das ist auch nur eine Prosumer SSD, welche nur geringfügig besser als eine normale Consumer SSD ist. Nur der Preis ist da deutlich unterschiedlich. ;)
Wenn du eine SSD haben möchtest, welche mit ZFS lange hält, entweder eine richtige Enterprise...
Danke noch mal für die Unterstützung.
Die neuen SSDs (2 Stk.) sind drin, hängen direkt auf dem Board und sind im Proxmox als ZFS im RAID1 eingebunden. Alle virtuellen Server sind darauf verschoben und die Probleme sind weg. Wieder was für die...
Du hast ja einen HPE Server, da kannst du die FLR (LOM) Karte ganz normal verbauen. Wenn da schon eine andere Karte verbaut ist, welche du noch benötigst, dann eine PCI Karte kaufen.
Gibt’s ja alles günstig auf dem Gebrauchtmarkt.
Es gibt bestimmt auch ein Forum für Pimox. Dieses Projekt hat einen Fork von Proxmox gemacht, aber es hat nichts mit dem offiziellen Proxmox zu tun.
Es gibt ja einige Leute, die Pimox nutzen, eventuell mal da anfragen.