Musst du mit dem Kunden LAN verbunden sein oder brauchst du nur einen identischen IP Kreis?
Sonst würde ich allein aus Sicherheitsgründen eine richtige Firewall empfehlen wo du auch Layer2 über VPN Tunnel schicken kannst, aber die Netze auch...
Dann bleibt dir nur manuelles hinzufügen einer Disk, oder ein Script was dir Platten anlegt. Das ist aber bei jeder Backupsoftware so, wenn du eine Disk nicht mit sicherst, gibts die nach dem Restore nicht.
Alternativ kannst du auf ein...
Microsoft DHCP/DNS ;)
Mit gesplitteten DHCP klappt das immer gut, solange man keine Reservierungen nutzt. Die musst du manuell synchronisieren. DNS gibts ganz viele die sich abgleichen, da ist das Verhalten schon eher Standard.
Wofür brauchst du das SMB denn genau?
Ich lege z.B. auch Veeam Backups mit auf manche PBS. Da wird der PBS als Veeam Hardened Repository konfiguriert und damit ist nur ein zusätzlicher Port offen.
Am häufigsten sehe ich diese Meldung wenn die Disk fehlerhafte Sektoren hat und die Daten nicht lesbar sind. Bitte auch einmal die Smart Werte der Disks prüfen.
Entweder zwei RaidZ2 vdev oder mehrere Mirror vdev (Raid10) macht schon mal bessere Performance und bevor Daten drauf kopiert werden, zwei schnelle SSDs als Special Mirror hinzufügen. Damit werden HDDs plötzlich benutzbar. ;)
Kann nicht gehen, dazu müsste man alle Dateien indizieren und das ganze in eine DB schreiben.
Wenn du das benötigst, nutze einfach ein Agentenbasiertes Backup. Das kann fast jeder Hersteller einer solchen Software.
Auch Veeam macht das unter...
Wenn du 25G Switches hast, dann ist der Aufpreis von ca. 50€ wenn du statt 10G eine 25G Nic haben möchtest, mit drin.
Bei HPE schlägt der Konfigurator eh schon seit 7 Jahren immer die 10/25G NICs vor.
Soetwas gibts als Docker Container.
Habe ich einmal getestet um ein 16 Jahre altes iPad Home Assistant fähig zu machen um es an die Wand zu schrauben.
Funktioniert aber nicht sonderlich stabil. Daher würde dir eine andere Lösung nahelegen. Aber...
Nix gegen DRBD an sich.
Aber wenn ich Proxmox produktiv nutzen möchte, nehme ich nur die Features, welche eingebaut sind.
Wenn ich ein externes Storage anbinde ist das auch ok, da man eine Entkopplung hat.
Kann aber jeder so halten wie er...
Eventuell, ich habe bisher das Problem noch nicht selbst gehabt. Eigentlich müsste man dir ein sauberes Image übergeben, so muss man immer basteln, auch bei ESXi oder HyperV.
Es war garantiert eine Parallels VM und wenn die Treiber nicht entfernt werden, kommt diese Meldung. Ist ein bekanntes Problem, wenn man von parallels auf einen anderen Hypervisor wechselt.
Eventuell sollte der abgesicherte Modus gehen zum...
Hi, dieser Controller inclusive der M.2 SSDs ist als Bootdevice gedacht. Dafür nehme ich den auch gern. Da kann man das Raid1 lassen und wenn man ext4 für den PVE nutzt, ist das Ding auch vollkommen ausreichend.
Für VMs kommen dann richtige (U.2)...
Hallo @sterzy @Falk R.
Ich habe jetzt mit meinem Arbeitskollegen noch einmal Intensiv gesucht und wir haben folgendes heraus gefunden.
Ich hatte es versäumt zu erwähnen, das ich einen Nginx Proxy Manager einsetzte für die Zertifikate und dem...