Falk R.'s latest activity

  • Falk R.
    Da haben wir vermutlich die Ursache. Dann musst du jetzt die Logs vom DRBD auswerten. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich persönlich solche Bastellösungen nicht mag und deshalb keine Erfahrung damit habe.
  • Falk R.
    Es werden Pakete aufgeteilt, aber nicht für einen Stream. Im Regelfall hast du verschiedene VMs oder verschiedene Dienste, die auf verschiedenen Ports sprechen und dann hast du beide Links gesättigt. Auch wenn 2 Clients auf einen Server...
  • Falk R.
    Wie der Controller konfiguriert ist wissen wir nicht. Raid0 wäre die schlechteste Option. Man kann auch diesen Controller im BIOS zwischen RAID oder HBA Mode umstellen, auch ohne dem Umflashen. Man muss nur wissen, dass die Daten verloren gehen...
  • Falk R.
    Wenn alles hängt, aber ein Container läuft, dann schau mal nach deinem Storage. Wenn der Container rein im RAM läuft, dann ist für den alles fein. Alle anderen Services sind auch von Disk abhängig.
  • Falk R.
    Je nach Lastausgleich Modus brauchst du z.B. bei Layer 2+3 unterschiedliche IPs und bei Layer 3+4 reichen schon verschiedene Ports auf einer IP. Aber wie schon mehrfach geschrieben wurde, 1 Datenstrom läuft immer auf 1 Interface.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Import Windows Server 2008 R2.
    Da kann man mit F8 den Boot unterbrechen und das automatische neustarten abschalten.
  • Falk R.
    Hi, I use many different Solutions. For new Setups with 2 Nodes, only ZFS with replication. For customers who come from VMware and already have shared storage or storage virtualization such as Datacore, the existing storage is connected via FC...
  • Falk R.
    Da kann man jetzt viel Energie ins Troubleshooting stecken, eventuell mal Dienstleister wie z.B. inett mal anfragen oder den Node mal eben neu installieren.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Import Windows Server 2008 R2.
    SB2011 basiert auf 2k8R2 und ist für viele Probleme bei jeder Virtualisierung bekannt. Auch der läuft mit den Virtio 0.189 Version einigermaßen OK.
  • Falk R.
    Vergesst mal eure Fragen nach dem IT-Mode. Das interessiert bei aktuellen Controllern nicht mehr und der kann entweder Raid1 oder HBA Mode. Bei allen einigermaßen aktuellen Modellen kann man das umstellen ohne das Umflashen, was auch mal schief...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Import Windows Server 2008 R2.
    Dann wissen die vielen VMs, welche ich migriert habe, noch nix davon. Es muss nur der richtige Controller sein und manchmal muss man bei den alten Kisten im Gerätemanger nachhelfen, damit der Treiber geladen wird. Aber ID hat selbst ein Windows...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Import Windows Server 2008 R2.
    ID ist egal, da es hier eine VM mit zwei Disks ist, braucht man keine extra einhängen.
  • Falk R.
    Bist du dir sicher, das alles im Netzwerk identisch ist? Auch LACP und MTU Size? Läuft die VM denn ganz normal auf dem Host? Patchstände alle identisch?
  • Falk R.
    Falk R. reacted to ProxPaule's post in the thread Probleme mit Import aus ESXI with Like Like.
    Danke für die Info! nach Einbindung nur des ESXI hat es problemlos geklappt.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Import Windows Server 2008 R2.
    Ich hänge die OS Disk per ide ein, boote normal, installiere Treiber und Virtio Tools und danach OS Disk wieder umhängen.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Import Windows Server 2008 R2.
    Das ist ein ganz alter Fehler, wo der Fix Tausendfach im Netz steht. Entweder machst du was da steht oder du bootest vom Windows iso und führst den Fix manuell aus. Den genauen Befehl habe ich nicht im Kopf, aber die Schalter waren /fixboot und...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Probleme mit Import aus ESXI.
    Dann kopiert VMware alles über das vCenter. Die vSphere API funktioniert nunmal so, daher am besten immer die ESXi direkt einbinden, damit direkt kopiert werden kann.
  • Falk R.
    Dem PBS ist das vollkommen egal, nur für dich wird das unübersichtlich, wenn du verschiedene VMs mit gleicher ID im PBS hast.
  • Falk R.
    Weil du beim PVE oder auch beim PBS Restore die vorgeschlagene ID oder manuell eine andere auswählen kannst. Veeam hat keine Abfrage für die ID eingebaut und vergibt immer automatisch die nächste. Wenn du Veeam in der Hinsicht steuern willst...
  • Falk R.
    Falk R. reacted to fireon's post in the thread ZFS over iSCSI - Fehler with Like Like.
    Für PVE9 gibt es bereits einen Patch :cool: https://bugzilla.proxmox.com/show_bug.cgi?id=5071#c7