Falk R.'s latest activity

  • Falk R.
    Du kannst gern auch gebrauchte Enterprise SSDs nutzen, aber Enterprise sollten es schon sein. Wenn neu, dann mag ich die Huawei U.2 NVMe, da hast du ein spitzen Preis/Leistungsverhältnis.
  • Falk R.
    Da habe ich spontan keine Idee, aber bei vSphere gab es mal ähnliche Probleme und da habe ich einen Chrome mit der Option --ignore-certificate-errors gestartet. Eventuell hilft dir das hier. Aber immer zuerst checken ob auf dem root Mountpoint...
  • Falk R.
    Das mit der ID Vergabe ist ein bekanntes Problem mit Veeam. Eventuell da im Forum noch einmal beschweren, eventuell tun die dann irgendwann mal was.
  • Falk R.
    Alternativ kannst du auch den alten Ceph Pool anbinden, aber falls du auch getrennte Netze benutzen möchtest, wird das wiederum schwierig. Auch wenn der PDM noch Alpha ist, dann aber nur wegen dem Funktionsumfang, denn laufen tut der echt stabil...
  • Falk R.
    Du brauchst auch nicht auf PVE9 warten. Veeam kann genauso wie der PBS auch Snapshot Backups machen, auch wenn LVM keine Snapshots unterstützt. Nicht vom alten VMware Wissen verwirren lassen. ;) Die Backup Snapshots werden im qemu Layer gemacht...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Lahme Kiste.
    Kein Zufall, bei Hetzner sind einfach extrem viele PVE und PBS Installationen. Bei einigen anderen Anbietern bekommt man PVE gar nicht installiert.
  • Falk R.
    Manchmal muss man die EFI Disk mal neu machen und bei Maschinen die zu PVE migriert wurden, geht das auch ohne EFI Disk.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread HPE Prolait DL360 Gen9 - Raid.
    Ich bin kein Freund von AMS unter PVE. Mit ssacli kannst du alles abfragen und kontrollieren. Zum nachschauen würde ich immer ins iLO schauen. Das iLO kann dir auch Mails schicken, wenn etwas mit der Hardware nicht stimmt.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Import Windows Server 2008 R2.
    Und für 2008 bitte ältere Virtio Tools benutzen. Für 2008er benutze ich immer 0.189 da die Version stabil mit 2008 läuft.
  • Falk R.
    Check mal die Windows VMs ob die eventuell auch noch ihre Defragmentierung laufen lassen. Das ist auch ein Storagekiller.
  • Falk R.
    Nein, aber mit Intel Netzwerkkarten.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    Aber leider kann Veeam kein Instant Restore auf PVE. Daher ist das für große VMs auch unpraktisch. Wenn das bei deinen VMs noch passt, dann nutze gern Veeam. Für mehrere TB große VMs möchte ich das aber nicht mit Veeam machen.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Proxmox Ceph Cluster sizing.
    Wenn du deine VM eh schon auf NFS hast, spare dir doch einfach den Import. Weiter unten in der Anleitung steht, wie du die VMDKs an eine Proxmox VM hängen kannst. Wenn du mit der Anleitung nicht klar kommst, schau dir auf YT mein Video von der...
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Datastore hinzufügen..
    beim PVE ist das unter Datacenter, da es auch im Cluster einheitlich sein muss. Der PBS ist ja nur ein Datengrab für Backups und wenn man der Empfehlung folgt, nimmt man lokale Disks (am besten SSDs). Du kannst auch andere Storages am PBS...
  • Falk R.
    Falk R. reacted to schubdog's post in the thread Frage zu Open VSwitch with Like Like.
    Danke ! Ich hab mich extra bis jetzt zurückgehalten da ich schon Angst hatte das wird jetzt gleich der klasssiche : "So macht man das nicht und darf man nicht" Fred der letztlich aber zur Ursprünglichen Fragestellung leider nicht produktives...
  • Falk R.
    Naja, viellericht hat er ja nur Community Subscription. ;) Da gibts dann halt auch keinen Anspruch auf Support vom Staff, sondern nur was die Community leisten kann und will.
  • Falk R.
    Falk R. reacted to TErxleben's post in the thread [SOLVED] Backup to Tape Warnings with Like Like.
    Da bin ich ganz bei dir. Ich verbuche die Frage unter "beschissen formuliert"
  • Falk R.
    Danke für eure Arbeit. Upgrade ist wie beim PVE Cluster perfekt durchgelaufen.
  • Falk R.
    Falk R. replied to the thread Datastore hinzufügen..
    Sehe ich etwas anders, auch wenn nicht jede Bezeichnung in der GUI 100% passend ist. Wenn du bessere Ideen hast, wie es bezeichnet sein sollte, dann lass uns an deinen Gedanken teilhaben, und eventuell hast du eine kreativere Idee und die landet...
  • Falk R.
    Das klingt eher nach, eine Seite spricht LACP und die andere static LAG.