Recent content by DerTom246

  1. D

    VM wird nicht gesichert...?

    Meine Frage nach einer Lösung bezog sich darauf, wie man dieses 'Problem' umgehen kann und den pbs dann doch noch nutzen kann. Habe den Proxmox-Backup-Client gefunden, der aber nur für debian verfügbar ist. Gibt es Backup-Tools, die mit dem pbs zusammen genutzt werden können?
  2. D

    VM wird nicht gesichert...?

    Jetzt erkenne ich das Problem... Unraid kommt von einem USB-Stick, für die nvme-ssds und die Festplatten der zfs-pools habe ich den Controller durchgereicht, damit zfs direkten Zugriff hat. Da sind in der VM-Konfiguration keine 'disks' direkt enthalten. Hat pbs dafür eine Lösung?
  3. D

    VM wird nicht gesichert...?

    Hallo zusammen, habe soeben meinen ersten pbs eingerichtet und den ersten backup-job für eine vm laufen lassen. Die VM (unraid-NAS) liegt auf einer 40GB großen Platte und enthält u. a. zwei zfs-pools mit mehreren TB. Gesichert werden nun auf dem pbs nur 838B - nur die drei Dateien -...
  4. D

    Proxmox zfs encrypted Installation auf Hetzner-Server

    Hallo @fireon! Vielen Dank für den Hinweis. Werde ich mal so angehen. Was mich noch interessieren würde... Wie ruft Proxmox bei Dir den Key zum Entschlüsseln ab? Ich möchte den nicht auf dem Server bei Hetzner liegen haben und kann da auch nicht - mal eben - einen usb-stick verfügbar machen...
  5. D

    Proxmox zfs encrypted Installation auf Hetzner-Server

    Hallo zusammen, ich bin gerade dabei Proxmox auf einem Hetzner-Server (dedicated) einzurichten. Dabei stellte ich mir die Frage, wie ich die Installation auf dem Server verschlüsselt vornehmen kann. Da der Server nicht in meinem direkten Zugriff steht, kann ich den key nicht auf einem...
  6. D

    VMs starten nicht nach Proxmox-Update

    @Dunuin Vielen Dank! Mit dem alten Kernel läuft es wieder.
  7. D

    VMs starten nicht nach Proxmox-Update

    Hallo zusammen, ich habe soeben ein update des Proxmox-Host durchgeführt (Proxmox 7.1-10, Linux 5.13.19-4-pve) Nach dem erforderlichen Neustart laufen nicht alle VMs... Problem ist, dass einzelne PCI-Komponenten nicht mehr an die VM durchgereicht werden können. So startet die Win11-VM, solange...
  8. D

    NIC Bonding - Performanceprobleme

    Mit den virtuellen NICs habe ich die (fünf) virtuellen Netzwerkports der Netzwerkkarte gemeint. Also ens20f0v0 bis ens20f0v4 und ens20f1v0 bis ens20f1v4. Ziel ist bei mir unverändert, dass ich jeweils die beiden v0, v1 etc. als Netzwerkbond nutze. Somit gedenke ich aus einem Bond dann fünf zu...
  9. D

    NIC Bonding - Performanceprobleme

    Auch wenn das jetzt hier etwas off-topic ist... Hinsichtlich sr-iov habe ich die virtuellen NICs so konfiguriert, wie ich es auch für die echte Netzwerkkarte gemacht habe. Also die beiden virutellen NICs zu einem Bond vereinigt und eine Linux-Bridge für diesen Bond erzeugt. Diesen habe ich dann...
  10. D

    NIC Bonding - Performanceprobleme

    Ich habe gestern mit der SR-IOV-Konfiguration begonnen. Nach der Anleitung, die ich gefunden habe (https://www.reddit.com/r/Proxmox/comments/cm81tc/tutorial_enabling_sriov_for_intel_nic_x550t2_on), habe ich mir 5 virtuelle NICs erstellt. Die Konfiguration bzw. Zuweisung zu den VMs kommt als...
  11. D

    NIC Bonding - Performanceprobleme

    PCI Passthrough der NICs... Ich habe hier noch eine single-port Mellanox rumliegen... Mir gehen aber die x4-Steckplätze aus... Die Geschichte mit dem SR-IOV schaue ich mir mal an. Klingt interessant! Kennst Du eine gute Quelle, wo ich genaueres über multi-queue lesen (how-to?) Mr. Google ist...
  12. D

    NIC Bonding - Performanceprobleme

    Hallo Dunuin, der Controller mit den Platten des zpool wird an die VM/NAS durchgereicht. Welche NICs sind denn - wenn nicht virito - hier zu nutzen? Wenn ich Mr. Google richtig verstanden habe, dann sind die 4GB für ein Win10pro der Maximalwert. Um diese Begrenzung aufzuheben, müsste ich mir...
  13. D

    NIC Bonding - Performanceprobleme

    Hallo H4R0, der zpool liegt nicht auf SSDs - wird aus 3 x WD Red 8TB gebildet. Auf SSD liegen bzw. lagen logs und cache, die ich aus dem zpool entfernt habe. An der Performance oder dem Problem hat sich aber wenig geändert. Die Übertragungsrate bricht unverändert stark ein, jetzt sogar auf ca...