Recent content by bluesite

  1. B

    Backup wird nicht von einem! Webaccount nicht gemacht!

    hm wie sieht denn die config der vm genau aus? (qm config vmid oder pct config lxcid) Und wie sieht der Backup Job genau aus?
  2. B

    Was ist der beste Weg der Installation?

    ich hab bei mir auch 2 mal so PCIe auf M2 Adapter drin da mein Mainboard nur 2 mal M2 onboard hat und ich 4 mal 1 TB (PM9A3) im Raid 10 laufen habe Was ich auch noch als Alternative gedacht habe wäre sowas hier Quad m.2 nvme ssd pcie x16 adapter
  3. B

    Was ist der beste Weg der Installation?

    bei den PCIe --> M2 Adapter, die gibt es in Zweifach M2 sollte man aber aufpassen da ist es oft so das der eine Slot nvme kann und der andere nur sata vom Protokoll her
  4. B

    PBS oder Veeam?

    und mein zweiter PBS ist nur an wenn er die Backups vom ersten zieht somit weniger Stromverbrauch
  5. B

    PBS oder Veeam?

    ich habe zu Hause auch einen zweiten PBS für Langzeitarchivierung der die Backups viel länger vorhält als mein Haupt PBS der synct einmal die Woche am Samstag die neuen Backups auf den zweiten PBS (dieser pullt sie vom 1. PBS über eine dedizierte 2.5 Gbit Ltg) Bei Bedarf enable ich einfach den...
  6. B

    Wie sichert man am besten die PVE Eintellungen

    man kann den PVE per clonezilla sichern oder auch über den PBS, zusätzlich ist es noch nützlich den Ordner /etc/pve zu sichern
  7. B

    Netzwerk Probleme: Ist es die Fritzbox oder Proxmox

    dein Gateway ist die Fritzbox also 192.168.178.1 dein DHCP vergibt Adressen zw 192.168.178.20 und 192.168.178.200 also kannst Du Adressen für deine LXC oder VMs nehmen von 192.168.178.201-192.168.178.254 Dein DNS Server ist auch deine Fritzbox also 192.168.178.1
  8. B

    Netzwerk Probleme: Ist es die Fritzbox oder Proxmox

    in einem lxc (Container) geht das ganz einfach
  9. B

    [SOLVED] Linux packages auf Windows installieren

    wenn er nur nen Webserver benötigt ware das hier vielleicht noch ne Alternative xampp
  10. B

    Hardware acceleration Proxmox LXC not working

    was für eine Hardware ist denn verbaut, ich habe nur debian lxc und vms, bei keiner jemals ein Problem gehabt bis her
  11. B

    Hardware acceleration Proxmox LXC not working

    mein lxc ist previligiert vielleicht liegt es daran arch: amd64 cores: 4 dev0: /dev/dri/card0,gid=0,mode=0666,uid=226 dev1: /dev/dri/renderD128,gid=128,mode=0666,uid=226 dev2: /dev/net/tun,gid=200,uid=10 features: nesting=1 hostname: docker-build memory: 8192 mp0...
  12. B

    Hardware acceleration Proxmox LXC not working

    also bei meinem emby, allerdings unter docker habe ich folgendes im der lxc config drin dev0: /dev/dri/card0,gid=0,mode=0666,uid=226 dev1: /dev/dri/renderD128,gid=128,mode=0666,uid=226 dev2: /dev/net/tun,gid=200,uid=10 lxc.hook.pre-start: sh -c "chmod 0666 /dev/dri/renderD128" das tun device...
  13. B

    Probleme mit der Netzwerkkonfiguration mit Containers

    ich würde eher Port 22 hinter nem vpn wie Tailscale verstecken bei den Host dann kann niemand von außen angreifen, für die restlichen Dienste wie https würde ich dann sowas wie caddy oder traefik nutzen so muss man nicht jeden einzelenen Host nach außen exposen und ist da nochmals geschützt
  14. B

    Probleme mit der Netzwerkkonfiguration mit Containers

    was willst Du denn überhaupt genau machen von Setup her, das habe ich nicht ganz verstanden aus den Posts
  15. B

    Probleme mit der Netzwerkkonfiguration mit Containers

    zu dem Problem mit deinem folgenden Eintrag echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward echo 1 > /proc/sys/net/ipv6/conf/all/forwarding systemctl restart systemd-sysctl sysctl net.ipv4.ip_forward sysctl net.ipv6.conf.all.forwarding Die Sachen einfach unter /etc/sysctl.d/sysctl.conf aktivieren bzw...