Recent content by beta

  1. B

    Anleitung: Sicherung des PVE Hosts mit dem Proxmox Backup Server

    OK, schade. Wäre schon praktisch das auch ohne viel Aufwand machen zu können.
  2. B

    Von Extern über Tailscale an LXC im VLAN?

    Moin, ich würde gerne eine LXC über Tailscale extern erreichbar machen. Damit der externe User aber nur gewünschte LXC sieht, gehe ich von einem Vlan aus? VLan Hardware habe ich an sich nicht, die Fritzbox kann ja kein Vlan. Stellt sich erstmal die Frage, ob das ohne Vlan fähige Hardware...
  3. B

    Anleitung: Sicherung des PVE Hosts mit dem Proxmox Backup Server

    Mal ne Frage zum Thread: Der ist ja schon "relativ" alt. Hat sich an der Thematik mittlerweile was geändert? Ich dachte PVE ode PBS wollten irgendwann selbst Optionen dafür anbieten?
  4. B

    PVE 8 nach Bios Update nicht mehr erreichbar

    Vielen Dank. Hat funktioniert. Ist mir trotzdem ein Rätsel warum durch ein Bios Update das System eine neue Namesgebung des LAN Ports vornimmt.
  5. B

    PVE 8 nach Bios Update nicht mehr erreichbar

    Moin, ich war gerde mal auf dem Update Trip und habe mal ALLES auf den aktuellen Stand gebracht. Auch das Asrock J5005 Bios 1.70. Seit dem Bios Update ist das PVE aber per LAN nicht mehr erreichbar. Im Bios selbst ist jetzt Intel Software TPM hinzugekommen, aber auch ein deaktivieren brachte...
  6. B

    Inkrementelles Backup

    Hmm .. wird bei einem Backup nur einmal die Woche schwierig. Der Backup PC fährt auch nur einmal die Woche hoch und kann also zwischenzeitlich auch nichts machen. Eingeplant habe ich 2 Stunden für VM Backups und Filebackups. VMs sind bei mir auch nicht viel. 2 VMs und 2 LXC, komplett nur ca. 60...
  7. B

    Inkrementelles Backup

    Wow, danke für die ausführlichen Antworten. Ich hätte echt nicht gedacht, dass die Kombi PVE & PBS so schlau zusammenarbeiten. Das mit den Chunks hatte ich doch schon wieder glatt vergessen. :rolleyes: Also spare ich nicht nur Speicherplatz durch inkrementelles Backups sondern auch Traffic...
  8. B

    Inkrementelles Backup

    Ja ... das hab ich mir schon gedacht. Ändert aber nichts daran, dass PVE immer alle Daten zum PBS schickt. Ich dachte, dadurch könnte ich mir auch Traffic sparen. ;) Aber immerhin spart es Speicherplatz. Danke für deine Hilfe.
  9. B

    Inkrementelles Backup

    Genau, aber woher soll PVE wissen was inkrementell gebackupped werden soll? Theoretisch müsste PBS dem PVE dann ja genau mitteilen, was dem bereits erstellten Backup noch fehlt. Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht. Deshalb hat PBS ja ohne GC auch die vollen Backups angezeigt, weil...
  10. B

    Inkrementelles Backup

    Ich bin verwirrt. Gelesen? Bei PBS untereinander kann man ja pullen, aber beim PBS vom PVE geht das doch nicht? Also muss ich vom PVE zum PBS pushen? Also es geht mir um eine PVE Backup zum PBS, wofür er ja gedacht ist. Und da gehe ich von aus, dass PVE immer das komplette Image schickt? Oder...
  11. B

    Inkrementelles Backup

    Sorry, ich habe mich da glaube ich missverständlich ausgedrückt. Dazu muss aber doch jeweils das komplette PVE-Backup übers Netzt geschickt werden und PBS macht daraus quasi ein inkrementelles?
  12. B

    Inkrementelles Backup

    Also wird im Prinzip doch immer ein Full-Backup gemacht und erst durch die Garbage Collection entsteht ein inkrementelles Backup?
  13. B

    Inkrementelles Backup

    So ... einen Prune Job hatte ich bereits angelegt, aber der ist ja nur für das Löschen zuständig? Ein klick auf "Start Garbage Collection" hat geholfen. Ich gehe davon aus, dass man das direkt am Besten nach dem Backup scheduled? Was ich aber nicht verstehe: Was genau macht die Garbage...