Recent content by abader

  1. A

    HP EliteDesk 805 G8 Proxmox?

    Runs like a charm Use it wirh 128gb ram and a 3,2tb pcie Samsung 1725ssd Attached and additional fan for cooling the ssd. Rock stable and no issues
  2. A

    Vorschlag zur Hardware Empfehlung für Proxmox Server

    Vermutlich zu Consumer SSD - sehe schon in 8 Wochen den Thread das alles Langsam ist, ruckelt und die IO Last nach oben schnellt...
  3. A

    Server Hardware Hilfe benötigt

    was soll denn in den VMs laufen? ich bin Schwabe :-) und nutze für private Dinge und auch für "kleinere" Unternehmen statt einen neuen Server mit Garantie lieber 2 aus Leasingrücklauf etc. CPU Leistung wird - gerade bei Serverdienste meist eh massiv überschätzt. ich nehme gerne aktuell die...
  4. A

    Migration - 2K16 Server von ESXI - inaccessible boot device nach Migration?

    achso, was auch helfen kann immer wieder: von einer Windows PE Iso zu booten und das MergeIDE Tool laufen zu lassen, das setzt alle alten "Boot Controller" auf IDE zurück. zuletzt mit ner Windows 11 Installation gemacht - also nicht vom Datum abschrecken lassen...
  5. A

    Migration - 2K16 Server von ESXI - inaccessible boot device nach Migration?

    Welcher Controller war beim esxi konfiguriert? Und welcher bei der vm? Kannst mal den kvm treiber bereits unter esxi installieren. Status ob bios oder uefi ist ja unverändert setze ich mal voraus Grüße
  6. A

    Windows 10 VM

    Egal ob intern oder extern… Vergiss die intenso schrott ssds. Performance Probleme bei Consumer ssds sind normal - kannst du dir hier in jedem zweiten thread zu langsamen Kisten durchlesen. Egal wieviele GB/s die theoretisch schaffen Hol dir eine Server ssd - neu oder gebraucht- und du hast...
  7. A

    Vorschlag zur Hardware Empfehlung für Proxmox Server

    Hi Zusammen, mit Falk‘s Beratung bist schon mal sehr gut im Bild. Ich würde an der Stelle evtl noch einen gebrauchten Server ins rennen werfen. zB die Hp ML110G10 oder lenovo st250. Zwar CPU mäßig nicht aif Ryzen Zen4 Niveau aber für die meisten Tasks noch gut benutzbar. Minimal mehr...
  8. A

    Installation nicht mehr möglich

    Welche SSDs sind verbaut? Ist das raid degraded oder ähnlich?
  9. A

    HW-Empfehlung und Sizing für Proxmox-Cluster für KMU

    ich wäre für c: 2-Node HA ZFS-Cluster + QDevice: System: HPE DL360 oder DL380 Gen10 CPU: z.B. 2x Intel Xeon Gold 5118 12-Core 2.30 GHz ( oder 1x Xeon Gold 6138 mit 20 Cores) RAM: 256 GB (8x 32GB) ECC Reg SSD: 2 x 4 TB, SATA SSD, 3 DWPD, ZFS Mirror für Proxmox+VMs + 2x 100GB - 240GB SATA SSD...
  10. A

    Lebensdauer von (NMVe)SSDs ...

    wenn zfs dann: a) enterprise SSD b) enterprise SSD c) enterprise SSD d) wegen mir auch gebrauchte enterprise SSD von ebay zur not lieber sata als nvme (meistens eh Random-IO kein serieller) - ergo kaum unterschied. wenn consumer-ssds dann ext4 oder xfs. und Backup+Backup+ExternesBackup +...
  11. A

    Wechsel von ESXi zu Proxmox (Storage Setup)

    Boot Drive ist vollkommen egal. SAS oder SATA HDD oder Enterprise SSD.
  12. A

    Ephemeral storage in HA environment

    You could try to move your important Data to the Shared Storage and replicate the unimportant disk between the Hosts via zfs replica you should disable Replikation flag in your shared storage disk Never tried this before. Good Luck :)
  13. A

    Proxmox installer doesn't start on HP Proliant Rack Server

    Had in the past similar issues with balena created drives. Try and give RUFUS a shot
  14. A

    Schreibgeschwindigkeit in Container mit LVM-Thin Laufwerk langsam

    Vermute mal das die ZFS als Dateisystem hast? Kopieren wirst du vermutlich via SMB? Das heisst du kopierst erstmal in den Cache und beim Wegschreiben (deine 99% Anzeige) dauert es dann. Bis die SSD das wegpackt. Du könntest mal einen ZFS TRIM auf dem Zpool durchführen - vermutlich hast du hohe...
  15. A

    Schreibgeschwindigkeit in Container mit LVM-Thin Laufwerk langsam

    SSD 2TB Samsung Evo 870 Schau mal in der Console während des Schreibens auf die IO Werte - apt install sysstat - iostat -x 5 Dann auf die %util achten