[TUTORIAL] Kleiner Gamechanger bei der Windows Migration zu Proxmox

Wenn du keine Probleme bisher hattest, dann ist ja gut, ich habe auch schon ca. 100 VMs bei Kunden auf der 285.
Da hier und von einzelnen Kunden Probleme berichtet wurden, nutze ich derzeit wieder die 271.
Alle auf 285 ohne Probleme, sind auch OK. Probleme bei meinen Kunden gab es nur bei Win2025 oder Win11.
ja hab auch gerade gelesen das es überwiegend 2025 und w11 betrifft. Gut das wir 2019 und 2022 fahren :) Danke!
 
Tritt auch bei folgendem Win SRV 2K19 auf:

1764156515149.png1764156485299.png

wenn man das hat einfach die Builds ergänzen im .bat oder gibts ne Möglichkeit, dass es unabhängig des Builds entsprechend den korrekten Treiber ziehen würde? Wäre ggf. ne Optimierung des Scripts?
 
Wäre jetzt schön gewesen, wenn man mal das Hauptverzeichnis der DVD gesehen hätte und auch ob das Script von der DVD aus gestartet wurde.

Das wurde natürlich gemacht und hatte bei meinen Tests bisher auch immer funktioniert, indem man das .BAT einfach doppelklickt und fertig.
 
Dann hast du das jetzt falsch verstanden, den die fehlermeldung das er die devcon.exe nicht findet, kann ja bedeuten, das sie nicht drauf ist - daher die frage.

Es ist die ISO aus dem ersten Beitrag, eingebunden in der VM, direkt das bat gestartet vom CD-Laufwerk aus.
 
Es ist die ISO aus dem ersten Beitrag, eingebunden in der VM, direkt das bat gestartet vom CD-Laufwerk aus.
Hab das gerade mal getestet - ich kann den Fehler mit der ersten CD von Falk leider nicht nachvollziehen.
Ist auf der Installation in den Umgebungsvariablen etwas anders?
Am Laufwerksbuchstaben liegt es nicht (E: und Z: getestet)
Funktioniert das ganze, wenn du es mit einer Eingabeaufforderung von CD direkt startest?
 
Tritt auch bei folgendem Win SRV 2K19 auf:

View attachment 93306View attachment 93305

wenn man das hat einfach die Builds ergänzen im .bat oder gibts ne Möglichkeit, dass es unabhängig des Builds entsprechend den korrekten Treiber ziehen würde? Wäre ggf. ne Optimierung des Scripts?
Du darfst das Script nicht per Klick starten, außer bei 2022+. Immer eine CMD oder PS mit dem Pfad der CD aufmachen und da ausführen. Ein auslesen des CD Laufwerks scheitert leider, wenn mehrere Laufwerke vorhanden sind. Wenn jemand einen guten Tipp dafür hat, kann man das Script gern anpassen.
 
  • Like
Reactions: Johannes S