[SOLVED] Windows 10 Guest >100% Ram Usage (Anzeigefehler?)

t0mc@

Well-Known Member
Nov 27, 2017
106
16
58
48
Hallo zusammen

ich habe ein frisches Proxmox 9.0.9 und darin läuft eine Windows 10 VM.
Direkt nach dem Start der VM zeigt Proxmox einen RAM Verbrauch von über 100% an, der auch nicht mehr runter geht:
1757928356472.png

Im Windows Gast selbst seh ich einen RAM Verbrauch von 2-3GB:

1757928452321.png

Im Gast sind die aktuellsten Virtio Treiber / Dienste installiert worden (virtio-win-0.1.285.iso), in Proxmox ist die Optione "Qemu Guest Agent" Enabled, der Guest Agent Service läuft unter Windows:
1757928560618.png

Wo kommt die (falsche) >100% Anzeige in Proxmox her? Dabei ist es egal, ob der Haken "Balooning Device" beim RAM gesetzt ist, oder nicht.
VIele Grüße
T0mc@
 
Ja, der Service läuft:
1757935984697.png

Das ist die config:
Code:
agent: 1
boot: order=scsi0;ide2;net0
cores: 4
cpu: host
ide2: local:iso/virtio-win-0.1.285.iso,media=cdrom,size=771138K
machine: pc-i440fx-10.0+pve1
memory: 6144
meta: creation-qemu=10.0.2,ctime=1757779866
name: DMS
net0: virtio=BC:24:11:6A:5D:28,bridge=vmbr0
numa: 0
ostype: win10
scsi0: vm-ssd:vm-101-disk-0,discard=on,iothread=1,size=60G
scsi1: vm-hdd:vm-101-disk-0,discard=on,iothread=1,size=100G
scsihw: virtio-scsi-single
smbios1: uuid=71852132-3ec9-425a-bae8-7c0e4083b8cc
sockets: 1
vcpus: 4
vga: qxl
vmgenid: 6dff9245-79a6-44f4-a774-0090b86b9a59

Das Ballooning Device ist also aktiviert, der Service läuft. Der Host hat insgesamt 16GB RAM. Die Infos aus dem Link helfen hier also leider nicht weiter.
 
Sieht soweit alles okay aus für mich und das sollte eigentlich funktionieren. Kannst du mal im Monitor tab info balloon ausprobieren?
Ich habe sonst aktuell gerade keine anderen Ideen.
 
Ja klar, das ist die Ausgabe:


Code:
# info balloon
balloon: actual=6144 max_mem=6144 last_update=1757936156
 
Last edited:
Das liegt an der Anzeige des Taskmanagers. Es gibt da extra Tools für Windows wo dann auch Cache mit angezeigt wird, den blendet der Taskmanager immer aus.
Ist aber nicht ungewöhnlich, dass der sich alles nimmt, vor allem wenn die VM nur 6 GB hat. Bei großen VMs nimmt Windows nicht mehr alles, aber mal eben 20GB Cache sind keine Seltenheit.
 
@Falk R.
Das würde ich so nicht komplett unterschreiben... ich betreibe an mehreren Standorten Proxmox incl. einiger Windows (10/11) VMs und das ist mir bisher in dieser Form noch bei keiner Einzigen aufgefallen...

Im folgenden Screenshot einer anderen Windows VM auf einem anderen Proxmox passen die Anzeigen ganz gut zusammen (vergleich auch die Angabe "Im Cache" mit der aus dem Screenshot oben nebst Uptime der beiden VMs):

1757956780960.png

1757956789450.png

Die Caching Theorie würde auch nicht erklären, warum der RAM in der betreffenden VM quasi instant nach Windows Start als voll belegt in Proxmox angezeigt wird und nicht über eine gewisse Zeit ansteigt.

Die einzigen Unterschiede zu den anderen Proxmox installationen:
-> Proxmox Version 9.0.9 (alle anderen noch 8.x)
-> Installierte Windows Guest Tools / Treiber von der aktuellsten ISO, alle anderen sind älter
 
Bei "meinen" Windowsmaschinen wird auch immer der RAM mit 100% belegt angezeigt. Ballooning ist deaktiviert.

EDIT sagt, ich habe das > überlesen.
 

Attachments

  • IMG_1805.PNG
    IMG_1805.PNG
    242.6 KB · Views: 2
Last edited:
Also je nach installierter Software und auch Version ist das auch unterschiedlich. Enterprise und Pro verhalten sich ganz anders als Home.
Das Windows den RAM beim booten komplett füllt ist auch nicht ungewöhnlich. Deshalb booten VMs mit 512GB RAM auch extrem langsam, weil der RAM beim Kaltstart komplett gefüllt wird und noch dem Windows läuft sind plötzlich nur noch 16GB belegt. Frag mal MS warum die sowas machen. Sieht man schon länger.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Bei "meinen" Windowsmaschinen wird auch immer der RAM mit 100% belegt angezeigt. Ballooning ist deaktiviert.

EDIT sagt, ich habe das > überlesen.
Laut Link von @Impact ist aktiviertes Ballooning offenbar voraussetzung, damit Proxmox den realen RAM vom Agent in der VM mitgeteilt bekommt:

"
This happens if one of the following conditions applies:
  • The Ballooning Device has been disabled in the advanced memory settings of the VM.This removes the communication channel to gather the guest's internal memory usage information.
[...]
"
 
Also je nach installierter Software und auch Version ist das auch unterschiedlich. Enterprise und Pro verhalten sich ganz anders als Home.
Das Windows den RAM beim booten komplett füllt ist auch nicht ungewöhnlich. Deshalb booten VMs mit 512GB RAM auch extrem langsam, weil der RAM beim Kaltstart komplett gefüllt wird und noch dem Windows läuft sind plötzlich nur noch 16GB belegt. Frag mal MS warum die sowas machen. Sieht man schon länger.
Habe überall nur Pro Versionen im Einsatz inkl. aktuellster Updates
 
Probier mal Balloning zu aktivieren aber min und max Memory auf den gleichen Wert einstellen.
 
Ja klar, das ist die Ausgabe:


Code:
# info balloon
balloon: actual=6144 max_mem=6144 last_update=1757936156

Mir scheint diese Ballon Info unvollständig zu sein.
Bei mir ist z. B.:
Code:
# info balloon
balloon: actual=4096 max_mem=4096 total_mem=4074 free_mem=2381 mem_swapped_in=750551040 mem_swapped_out=0 major_page_faults=30068 minor_page_faults=1344892 last_update=1758047462

Ist der Treiber für das VirtIO Balloon Driver richtig installiert?
1758048001570.png
 
Last edited:
Mir scheint diese Ballon Info unvollständig zu sein.
Bei mir ist z. B.:
Code:
# info balloon
balloon: actual=4096 max_mem=4096 total_mem=4074 free_mem=2381 mem_swapped_in=750551040 mem_swapped_out=0 major_page_faults=30068 minor_page_faults=1344892 last_update=1758047462
Ja, sieht für mich auch seltsam aus.... auf den anderen VMs sieht die Ausgabe so aus, wie bei dir.

Ist der Treiber für das VirtIO Balloon Driver richtig installiert?
View attachment 90692
Ja, das sieht für mich eigentlich auch gut aus:
1758097859534.png
1758097865420.png
 
Hi @t0mc@,
nutzt du auf allen VMs die gleiche VirtIO Version oder sind diese unterschiedlich? Evtl. Fehler in der Version: 0.1.285 ?


Wobei ich @Falk R. auch wieder zustimmen muss, es nicht unüblich, dass bei Win VMs der RAM als 100% Ausgelastet dargestellt wird.
Zu mindestens konnte ich das schon oft genug auf Kunden Systemen feststellen.

Ein Kunde hatte ein "Golden Image" einer Win VM die er immer geklont hat, aber bei jeder VM war das verhalten dennoch unterschiedlich.
z.B. eine VM hatte 100% die nächste nur 15% in der Darstellung von PVE.

Ein richtiges muster habe ich persönlich noch nicht gefunden.

Für mich ist es ein reiner "Schönheitsfehler" und hat keinerlei Auswirkung auf den Betrieb der VM oder der PVE Node.
 
  • Like
Reactions: Johannes S
Hi @t0mc@,
nutzt du auf allen VMs die gleiche VirtIO Version oder sind diese unterschiedlich? Evtl. Fehler in der Version: 0.1.285 ?
Nein, es sind unterschiedliche Versionen. Hatte auch schon an einen Bug in der aktuellsten Version gedacht. Aber hab dafür extra mal ne Test Win 10 Pro VM gebastelt, verwende da auch die neueste Version und da ist alles ok... die RAM Anzeige in Proxmox geht genauso "rauf und runter", wie die RAM Anzeige im Task Manager. Bei der "problematischen" VM habe ich die ganze Zeit ne Flatline unter der decke...

Wobei ich @Falk R. auch wieder zustimmen muss, es nicht unüblich, dass bei Win VMs der RAM als 100% Ausgelastet dargestellt wird.
Zu mindestens konnte ich das schon oft genug auf Kunden Systemen feststellen.
Wie gesagt, das ist mir persönlich in der Form noch nie aufgefallen.... auf allen Windows VMs, die ich bisher unter Proxmox gesehen habe, war die RAM Anzige komplett plausibel, keinesfalls eine derartige Flatline während der gesamten Laufzeit.
Ein Kunde hatte ein "Golden Image" einer Win VM die er immer geklont hat, aber bei jeder VM war das verhalten dennoch unterschiedlich.
z.B. eine VM hatte 100% die nächste nur 15% in der Darstellung von PVE.

Ein richtiges muster habe ich persönlich noch nicht gefunden.

Für mich ist es ein reiner "Schönheitsfehler" und hat keinerlei Auswirkung auf den Betrieb der VM oder der PVE Node.
Ich denke auch dass es ein Schönheitsfehler ist (daher auch "Anzeigeproblem" im Titel des Threads)... dafür spricht auch, dass bei den VMs, wo alles gut aussieht, die Ausgabe von "info balloon" im Monitor Tab mehr Daten ausgibt, als bei der "problematischen"; hier noch mal im direkten Vergleich:

Ausgabe einer korrekten RAM Anzeige:
Code:
# info balloon
balloon: actual=8192 max_mem=8192 total_mem=8170 free_mem=4316 mem_swapped_in=36635619328 mem_swapped_out=602783744 major_page_faults=624358 minor_page_faults=667333966 last_update=1758097555


Ausgabe bei der problematischen VM mit falscher RAM Anzeige:
Code:
# info balloon
balloon: actual=6144 max_mem=6144 last_update=1757936156
--> Da fehlen also diverse Daten.... vllt. gibts da ein Berechtigungsproblem innerhalb der VM? Dass ein Prozess/Service (welcher auch immer?) auf irgendwelche Metriken von Windows nicht zugreifen darf? Nur mal so ins blaue geschossen...
 
--> Da fehlen also diverse Daten.... vllt. gibts da ein Berechtigungsproblem innerhalb der VM? Dass ein Prozess/Service (welcher auch immer?) auf irgendwelche Metriken von Windows nicht zugreifen darf? Nur mal so ins blaue geschossen...
Hi,
du kannst ja mal den Treiber mal neu Installieren wenn du das nicht schon gemacht hast, evtl hilft das noch?:)
 
Hi,
du kannst ja mal den Treiber mal neu Installieren wenn du das nicht schon gemacht hast, evtl hilft das noch?:)
Zusätzlich noch: Balloon Dienst neu installieren.

Command Prompt als Administrator öffnen
Code:
cd C:\Program Files\Virtio-Win\Balloon
blnsvr -u
blnsvr -i
blnsvr status
 
Last edited: