Kompletter Crash nach hinzufügen von Audiokarte zu VM

Czylonio

New Member
Aug 30, 2025
1
0
1
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem kompletten Server. Ich hatte aus Interesse versucht per PCI-Passthrough die Soundkarte meines Servers an meine VM durchzureichen. Dann hatte ich die VM neugestartet. Danach scheint der ganze Server sich verabschiedet zu haben. Wenn man den Server dann mit einem angeschlossenen Monitor neustartet tut er es auch ganz normal, bis ein paar Sekunden nach dem Login. Dann geht die Lampe an der Tastatur aus und der Bildschirm wird einfach scharz und es wird überhaupt kein Bild mehr ausgegeben.
Anpingen kann ich den Server im Netzwerk auch nicht.
Hat jemand eventuell eine Idee, wie ich das wieder geradebiegen kann oder ist bei sowas eine Neuinstallation der einfachste Weg und dann aus Backups von meinem VMs das alte System wieder auf Vordermann bringen?

Danke schon mal :)
 
Ich nehme mal an, dass die Soundkarte sich eine IOMMU Gruppe mit etwas wichtigem teilt dass du nicht durchreichen solltest.
Es ist einer der Gründe warum ich immer Resource Mappings empfehle da hier davor gewarnt wird.
Eine einfache Möglichkeit ist es im UEFI alles zum Thema Virtualisierung zu deaktivieren damit du booten kannst und das Gerät der VM zu entziehen.
 
  • Like
Reactions: mr44er and UdoB
Ich hatte aus Interesse versucht per PCI-Passthrough
Neugierige Katzen verbrennen sich die Tatzen! Das geht selten gut mit onboard-Sachen, hier hat das wohl geknirscht weil sich das sicher vom Host benötigte Ressourcen mit was anderem teilt. Impact vermutet das ja ebenfalls.
Hat jemand eventuell eine Idee, wie ich das wieder geradebiegen kann oder ist bei sowas eine Neuinstallation der einfachste Weg und dann aus Backups von meinem VMs das alte System wieder auf Vordermann bringen?
Geh' ins BIOS, deaktiviere dort die Soundkarte, rebooten.
Proxmox (hoffentlich) durchbooten lassen, passthrough aus der VM rauskicken, rebooten und testen. Wenn gut, kannst du die eigentlich auch deaktiviert lassen, wenn sonst nicht anderweitig benötigt. Dürfte einstellig Watt sparen.
Aber beachte, dass eine Geräteänderung wie wegnehmen/hinzufügen die PCI-IDs einmal durchschüttelt und deine NIC dann vllt. vorerst nicht mehr auf der erwarteten IP lauscht.