Verständnisfrage Prune Jobs / Backup Retention

GMBauer

Active Member
May 26, 2024
127
47
28
Munich County
Hallo beinand,

kann mir bitte jemand den Unterschied erklären zwischen der Einstellung von

PVE / Datacenter / Backup / Backup Job / Retention

und

PBS / Datastore / xx / Prune & GC Jobs


Einfach ausgedrückt kickt doch der Prune-Job alle Backups, die nicht mehr gebraucht werden, aus der Datenbank, und der Garbage Collect Job räumt dann auf, oder?

Wie grenzt sich das ab von der Retention-Einstellung?
 
Eventuell machst du ja Backups auf einem NAS, wo du die Retention Einstellung im PVE benötigst.
 
  • Like
Reactions: GMBauer
Eines gibt dir etwas feinere Kontrolle pro Job, das andere ist etwas mehr global. Ich setze normalerweise keine Retention bei meinen Backup Jobs und habe eine prune policy für den ganzen Datastore auf der PBS Seite.
 
Last edited:
Eventuell machst du ja Backups auf einem NAS, wo du die Retention Einstellung im PVE benötigst.

Ja, diesen Grund kann ich nachvollziehen.

Was überwiegt, wenn ich mit widersprüchlichen Einstellungen in einen PBS backuppe? Retention oder Prune? Löscht gar die Retention eventuell Sachen, die Prune noch behalten möchte?
 
Ich habe es nicht getestet aber ich glaube nicht dass hier eine "Absprache" statt findet. Ich sehe keinen Grund wieso Retention keine Backups löschen kann die Prune noch nicht gelöscht hätte.
 
Last edited:
Wenn man an mehreren Stellen einstellt, wie viele Backups vorgehalten werden sollen, gewinnen die aggressiveren Einstellungen.

Z.B. sehr vereinfacht: Wenn am Backup Server 20 behalten werden sollen, aber man dann im Backup Job, oder den Storageeinstellungen auf Proxmox VE Seite nur 10 setzt, sollten nach dem nächsten Backup Job nur 10 vorhanden sein.

Natürlich nur, wenn der User/API Tolen mit dem Proxmox VE sich am Backup Server authentifiziert auch Backups löschen darf!
 
Exakt so mache ich das aus Sicherheitsgründen auch.

Hinzu kommt, dass die Frage der Aufbewahrungsdauer sowieso auf dem Ziel geklärt werden muss. Da spielen ja Gründe rein wie verfügbare Kapazität. Ich arbeite z.B. auch mit zweistufigen PBS, die gesynct werden. Auf diese Weise habe ich ggf. ein lokales Backup, dass schneller wiederhergestellt werden kann. Die Haltedauer dort ist aber geringer als auf dem "Ziel"-PBS, einfach weil lokal weniger Kapazität vorhanden ist (ist beim Hoster, da ist Platz zu teuer).
 
  • Like
Reactions: Johannes S