Um die Kundenapplikation laufen zu lassen brauche ich eine net.tcp-Verbindung auf port 8100 auf einen standalone server.
Das funktioniert weder von einem WIN10 noch von einem WIN11 client wenn diese Clients unter proxmox laufen.
WIN10 , WIN11 und WIN10 unter VMWare-ESXi laufen ohne Probleme. Ich kann aus den virtuellen WIN10 und WIN11 Clients unter proxmox sehen, dass sie via nmap zu 8100 verbinden bzw. unter powershell test-netconnection bekomme ich auch tcptestsucceedded:true.
15 WIN10-Clients unter VMWare ESXi laufen beim Kunden ohne Probleme. Jetzt will der Kunde ein Proof of concept für Proxmox. Alles läuft ohne Probleme, nur die Verbindung zum Mail-Service auf port 8100 verweigert den Dienst und somit ist die Applikation "unter Proxmox" nicht lauffähig. Das kann's ja nicht sein?
Wenn ich mit wireshark mitschaue ergibt sich die im png angehängte kommunikation (192.168.70.8 ist der Server), in der ersichtlich ist, dass die Verbindung ziemlich schnell auf ein RST läuft. Die Windows Friewall und der Virenscanner sind abgeschaltet.
Auf der Proxmox maschine ist die Firewall ebenfalls abgeschaltet:
root@pve:~# pve-firewall status
Status: disabled/stopped
Danke für eure Unterstützung.
lg
fip
Das funktioniert weder von einem WIN10 noch von einem WIN11 client wenn diese Clients unter proxmox laufen.
WIN10 , WIN11 und WIN10 unter VMWare-ESXi laufen ohne Probleme. Ich kann aus den virtuellen WIN10 und WIN11 Clients unter proxmox sehen, dass sie via nmap zu 8100 verbinden bzw. unter powershell test-netconnection bekomme ich auch tcptestsucceedded:true.
15 WIN10-Clients unter VMWare ESXi laufen beim Kunden ohne Probleme. Jetzt will der Kunde ein Proof of concept für Proxmox. Alles läuft ohne Probleme, nur die Verbindung zum Mail-Service auf port 8100 verweigert den Dienst und somit ist die Applikation "unter Proxmox" nicht lauffähig. Das kann's ja nicht sein?
Wenn ich mit wireshark mitschaue ergibt sich die im png angehängte kommunikation (192.168.70.8 ist der Server), in der ersichtlich ist, dass die Verbindung ziemlich schnell auf ein RST läuft. Die Windows Friewall und der Virenscanner sind abgeschaltet.
Auf der Proxmox maschine ist die Firewall ebenfalls abgeschaltet:
root@pve:~# pve-firewall status
Status: disabled/stopped
Danke für eure Unterstützung.
lg
fip