Hallo
da mich meine aktuelle Hardware in den Wahnsinn treibt, möchte ich sie ersetzen.
Der PC bestehend aus:
- Gigabyte GA-250M-D3SH
- Intel I5 7600
- 40GB non ECC Ram (alle 4 Bänke bestückt, 2x4 und 2x16)
- 4x 4TB RED Nas Festplatten (sollen über eine LSI9300 dann an TrueNas durchgereicht werden, läuft aber noch nicht, hab ich erst besorgt, Stand jetzt ist nur eine der Platten an OMV durchgereicht, mit den anderen spiele ich im Moment rum)
- 1x 1TB NVME Crucial P3... für die VMS
- 1x SSD Kingston 120GB für die pve installation
Er friert immer wieder mal ein, allerdings kann ich keine Ursache finden. In den Logs sind keine Fehler, da ab dem Zeitpunkt, wo er aus dem Netzwerk verschwindet, auch nichts mehr in die Logs geschrieben wird. Hab Monitor dran gehängt, die Kiste ist komplett "eingefroren". Ram test brachte keine neuen Erkenntnisse.
Vermutlich hats was mit den Backups zu tun die in der Nacht laufen, evtl. thermisches Problem, aber egal, die Kiste muss weg, ich will mich nicht mehr ärgern.
Aktuell läuft drauf:
VMs:
Homeassistant
OMV
LXCs:
Vaultwarden
Ngnx
Teslalogger
Mosquitto
iobroker (nur noch bis ich alles auf Homeassistant komplett umgezogen habe)
Zukünftig soll darauf laufen:
VMs:
Homeassistant
Truenas (ersetzt OMV)
LXCs:
Vaultwarden
Ngnx
Teslalogger
Mosquitto
Nextcloud
PaperlessNgx
Meine Überlegungen gehen jetzt zu:
Aufrüsten:
- ASrock B550 Riptitide
- AMD Ryzen 5700X
- 64BG RAM (2x32GB)
oder alternative Hardware:
Das Ugreen DXP4800plus spuckt mir auch immer wieder im Kopf herum, allerdings hab ich da ein wenig Bauchschmerzen ob die 5 Viruellen Kerne reichen würden?
Hätte halt den Charm, das ich nichts rumbasteln muss, und ich meinen alten Server im Notfall hochfahren kann, andererseits, wenn was defekt ist, kann ich mir auch nicht selber helfen und Komponenten tauschen.
Backups werden nochmal separat in der Nacht auf ein altes Qnap TS212 gefahren.
Für Proxmox werde ich wahrscheinlich auf einem alten Zotac ci323nano ein pbs aufsetzen.
Was ist eure Meinung zu dem?
Vielen Dank im Voraus,
da mich meine aktuelle Hardware in den Wahnsinn treibt, möchte ich sie ersetzen.
Der PC bestehend aus:
- Gigabyte GA-250M-D3SH
- Intel I5 7600
- 40GB non ECC Ram (alle 4 Bänke bestückt, 2x4 und 2x16)
- 4x 4TB RED Nas Festplatten (sollen über eine LSI9300 dann an TrueNas durchgereicht werden, läuft aber noch nicht, hab ich erst besorgt, Stand jetzt ist nur eine der Platten an OMV durchgereicht, mit den anderen spiele ich im Moment rum)
- 1x 1TB NVME Crucial P3... für die VMS
- 1x SSD Kingston 120GB für die pve installation
Er friert immer wieder mal ein, allerdings kann ich keine Ursache finden. In den Logs sind keine Fehler, da ab dem Zeitpunkt, wo er aus dem Netzwerk verschwindet, auch nichts mehr in die Logs geschrieben wird. Hab Monitor dran gehängt, die Kiste ist komplett "eingefroren". Ram test brachte keine neuen Erkenntnisse.
Vermutlich hats was mit den Backups zu tun die in der Nacht laufen, evtl. thermisches Problem, aber egal, die Kiste muss weg, ich will mich nicht mehr ärgern.
Aktuell läuft drauf:
VMs:
Homeassistant
OMV
LXCs:
Vaultwarden
Ngnx
Teslalogger
Mosquitto
iobroker (nur noch bis ich alles auf Homeassistant komplett umgezogen habe)
Zukünftig soll darauf laufen:
VMs:
Homeassistant
Truenas (ersetzt OMV)
LXCs:
Vaultwarden
Ngnx
Teslalogger
Mosquitto
Nextcloud
PaperlessNgx
Meine Überlegungen gehen jetzt zu:
Aufrüsten:
- ASrock B550 Riptitide
- AMD Ryzen 5700X
- 64BG RAM (2x32GB)
oder alternative Hardware:
Das Ugreen DXP4800plus spuckt mir auch immer wieder im Kopf herum, allerdings hab ich da ein wenig Bauchschmerzen ob die 5 Viruellen Kerne reichen würden?
Hätte halt den Charm, das ich nichts rumbasteln muss, und ich meinen alten Server im Notfall hochfahren kann, andererseits, wenn was defekt ist, kann ich mir auch nicht selber helfen und Komponenten tauschen.
Backups werden nochmal separat in der Nacht auf ein altes Qnap TS212 gefahren.
Für Proxmox werde ich wahrscheinlich auf einem alten Zotac ci323nano ein pbs aufsetzen.
Was ist eure Meinung zu dem?
Vielen Dank im Voraus,