Ich vermute mal, die nutzen die Funktionen von hier. Damit kann man reine Sw-Geräte anlegen (Link) und denen auch Treiber zuweisen. Für devcon hat Microsoft auch den Quellcode veröffentlicht (Link). Dort sieht man die Verwendung dieser API.Dism funktioniert leider nicht mit einem laufenden Betriebssystem.
Devcon macht schon genau das richtige, nur leider ist das Tool nicht mit Windows ausgeliefert, sondern muss man extra runterladen.
Nutanix installiert den Treiber auch bootfähig, aber die haben das ganze in eine eigene .exe verpackt, wo man leider nicht nachvollziehen kann, wie die arbeiten.
Mir gefällt ja Deine Idee, ohne Neustart auszukommen. Den Einsatz eines externen Programms (devcon oder devgen) wollte ich aber vermeiden. Via PowerShell-Skript, das nahezu vollständig mittels Claude und ChatGPT entstanden ist, kann ich das jetzt.
Das Skript fügt ein software-basiertes Gerät hinzu, sorgt für die Treiberzuweisung und entfernt das Gerät wieder. Alles ohne Neustart, lediglich der vioscsi-Treiber muss schon installiert sein oder die Inf dem Script zur Installation des Treibers übergeben werden. Getestet habe ich das nur in begrenztem Umfang, Windows Server 2025 und 2022. Theoretisch sollte es auch bei deutlich älteren Windows-Versionen (ab Win8/Server2k8) funktionieren, aber da ist das software-basierte Gerät über den Gerätemanager manuell zu entfernen.