Blöde Frage zum Thema Performance

BOSSJoe

Active Member
Aug 5, 2020
73
9
28
45
Hi zusammen,

wie im Titel schon zu sehen hab ich mal eine blöde Frage zum Thema Performance.

Aktuell habe ich einen alten DELL R720XD mit zwei Intel E5-2650L v2 CPUs und 384GB RAM (wurden bei mir auf der Arbeit ausgemustert :) ). Als VM Storage habe ich schon einiges ausprobiert und setze aktuell auf zwei Samsung U.2 NVME SSDs welche ich mittels Adapter an den PCIe Slots angebunden habe. Die SSDs laufen im RAID1.

Eigentlich sehe ich außer eventuell der CPU keinen Flaschenhals welcher meine VMs stark beeinträchtigen sollte.

Leider habe ich besonders bei VMs mit einer grafischen Oberfläche immer das Gefühl das diese etwas träge und langsam reagieren. Beispielsweise den Browser öffnen per Klick auf das Icon in der Taskleiste und es dauert ein bis zwei Sekunden bis dieser öffnet.

Wenn ich das gleiche unter dem gleichen OS mit meinem DELL Optiplex 5070 mache fühlt sich das wesentlich zügiger und einfach angenehmer zu bedienen an.

Ich weiß das sind alles sehr subjektive Wahrnehmungen. Allerdings ist es irgendwie schon auffällig.

Hab auch schon überlegt ob es eventuell an einer fehlenden Grafikkarte liegen könnte. Ich würde mal gerne eure Meinung dazu hören. Mir ist zwar bewusst das ihr nicht in mein System schauen könnt, aber vielleicht hat der ein oder andere ja eine Idee wo ich noch optimieren könnte. Vielleicht seh ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht... :)

Hier mal eine Konfig einer meiner VMs mit der ich getestet habe. Ist ein Fedora KDE OS.

Code:
root@pve-big:~# qm config 103
agent: 1
bios: ovmf
boot: order=scsi0;ide2;net0
cores: 4
cpu: host
efidisk0: NVME-Pool:vm-103-disk-1,efitype=4m,pre-enrolled-keys=1,size=1M
ide2: none,media=cdrom
machine: q35
memory: 8192
meta: creation-qemu=9.0.2,ctime=1735763002
name: Fedora-KDE
net0: virtio=BC:24:11:E8:0A:6F,bridge=vmbr0,firewall=1
numa: 0
ostype: l26
scsi0: NVME-Pool:vm-103-disk-0,discard=on,iothread=1,size=100G
scsihw: virtio-scsi-single
smbios1: uuid=6152f7e3-9f28-4af9-91c6-d602a8f8ec05
sockets: 1
tpmstate0: NVME-Pool:vm-103-disk-2,size=4M,version=v2.0
vmgenid: 26ab3ac9-d0eb-499c-9fb3-8cc031c2c502

Vielen Dank schon einmal.

Gruß
Joe
 
versuch mal bei display auf virtio-gpu umzustellen
wie greifst du auf die vm zu? via pve weboberfläche / webvnc?
alternativ könntest du versuchen in der vm remotedesktop zugriff zu aktivieren
 
versuch mal bei display auf virtio-gpu umzustellen
wie greifst du auf die vm zu? via pve weboberfläche / webvnc?
alternativ könntest du versuchen in der vm remotedesktop zugriff zu aktivieren
Hi,
vielen Dank für die Antwort.

Ich hab gerade mal auf "virtio-gpu" umgestellt. Es hat in jedem Fall schon mal was gebracht. Alles fühlt sich nicht mehr so träge an. Allerdings dauert es beim öffnen von Applikationen doch schon noch länger als auf meinem Desktop. Da könnte ich mir aber vorstellen das die doch etwas ältere CPU eine Rolle spielt.

Zugreifen tue ich übrigens über die NoVNC Webconsole. Remote Desktop kann ich auch noch einmal probieren, allerdings hab ich das bisher immer nur bei Windows Maschinen gemacht... :)

Vielen Dank schon einmal.
Gruß
Joe
 
bei kde 6.3 oder neuer sollte rdp funktionieren, eventuell musst du googeln weil da eine fehlermeldung beim login kommt wegen der verschlüsselung / zertifikat