Moin, liebe Gemeinde!
Ich habe auf einem PVE-Host ein paar Container, als auch VMs laufen. Alles schick so weit.
Heute habe ich festgestellt, dass ALLE VMs keine Verbindung zu einem Zeitserver herstellen können (z.B. 2.debian.pool.ntp.org).
Ein PING ergibt 100% packet loss. Die CTs funktionieren einwandfrei und auch der Host synced brav. Firewallregeln fallen aus, da die Firewall aus dem RZ bemüht wird, also es für alle Maschinen gleich ist. Der timesync Service läuft. Der Befehl timedatectl bringt
Ausgabe ping 2.debian.pool.ntp.org
Es ist auch egal welchen Server ich bemühe, es ist immer dasselbe Ergebnis.
Hat da jemand eine Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe auf einem PVE-Host ein paar Container, als auch VMs laufen. Alles schick so weit.
Heute habe ich festgestellt, dass ALLE VMs keine Verbindung zu einem Zeitserver herstellen können (z.B. 2.debian.pool.ntp.org).
Ein PING ergibt 100% packet loss. Die CTs funktionieren einwandfrei und auch der Host synced brav. Firewallregeln fallen aus, da die Firewall aus dem RZ bemüht wird, also es für alle Maschinen gleich ist. Der timesync Service läuft. Der Befehl timedatectl bringt
Code:
Local time: Fr 2025-03-21 10:08:17 CET
Universal time: Fr 2025-03-21 09:08:17 UTC
RTC time: Fr 2025-03-21 09:08:24
Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
System clock synchronized: no
NTP service: active
RTC in local TZ: no
Code:
PING 2.debian.pool.ntp.org(sv1.ggsrv.de (2a01:4f8:191:946a::2)) 56 data bytes
From meinhost.de (2a01:4f8:10b:xxxx::xxx) icmp_seq=1 Destination unreachable: Address unreachable
Hat da jemand eine Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe.