Installation Win11 24h2 VM schlägt fehl ohne ersichtlichen Grund

Nimo

Member
Dec 2, 2021
17
1
8
Guten Abend allerseits,

ich verzweifle seit gestern an dem Versuch ein Win11 24h2 Iso Image in einer VM zu installieren. Wie auf dem Bild ersichtlich, erscheint nach ca. 15% Installationsstatus die Fehlermeldung, dass die Installation fehlgeschlagen ist.
Bisher hatte ich 23h2 Versionen ohne Probleme installiert. Aber nachdem das Windows Update bei Installation auf 24h2 die VMs instabil werden ließ, wollte ich eine neue VM mit der 24h2 aufsetzen. Aber so wie es scheint ist die Neuinstallation gar nicht erst möglich.
Ich finde leider keine passenden Ratschläge, was hier helfen könnte - habe schon verschiedene CPU-Konfigurationen (QEMU64, x86-64-v2-AES, host, ...) probiert, alles ohne Erfolg (CPU ist Raptor Lake Core i9-13900T).
Meine VM-Config ist im 2. Bild zu sehen.
Weiß hier jmd mehr?
Vielen Dank!

2024-12-18 16_39_33-PROXMOX - Proxmox Virtual Environment - https___192.168.1.100_8006_#v1_0_=...png
2024-12-18 17_31_40-PROXMOX - Proxmox Virtual Environment - https___192.168.1.100_8006_#v1_0_=...png
 
Last edited:
HI, braucht die VM so viele Cores, eventuell läuft es etwas geschmeidiger mit weniger.
Ich würde auf jeden Fall viommu deaktivieren, mindestens während der Installatiion. Der Rest sollte passen.
Eventuell nimmst du mal die virtio Tools 0.1.248.
 
Danke dir, aber leider bringen weniger cores und keine viommu auch keine Besserung. Ich habe die 262 virtio tools genommen, die bei meinen 23h2 VMs gut funktionieren. Aber auch damit immer derselbe Fehler...
 
Danke dir, aber leider bringen weniger cores und keine viommu auch keine Besserung. Ich habe die 262 virtio tools genommen, die bei meinen 23h2 VMs gut funktionieren. Aber auch damit immer derselbe Fehler...
Mach einen RAM-Test von deinem Host. Sofern kein ECC-Speicher im Einsatz ist, stehen die Chancen gut, das ein Modul defekt ist.... evtl. kannst du das umgehen, in dem du andere VMs abschaltest während der Installation, damit der entsprechende RAM-Bereich "evtl." nicht benutzt wird.... ist aber dann eher ein Glückstreffer....
 
Du meinst à la memtest86?
Ist tatsächlich aber ECC RAM.
Ja, auch der ECC kann Probleme haben. Das "müsste" das Syslog eigentlich aber dann auch melden.... Jedenfalls schadet ein MEM-Test sicher nicht um das auszuschliessen....
 
Danke dir, aber leider bringen weniger cores und keine viommu auch keine Besserung. Ich habe die 262 virtio tools genommen, die bei meinen 23h2 VMs gut funktionieren. Aber auch damit immer derselbe Fehler...
Aber da auch schon einige Leute mit Server 2025 und Win11 24H2 über Probleme mit virtio 0.1.266 geklagt haben, würde ich das auf jeden fall mit 0.1.248 testen.
 
Wie auf dem Bild ersichtlich, erscheint nach ca. 15% Installationsstatus die Fehlermeldung, dass die Installation fehlgeschlagen ist.
Auch wenn Dir das jetzt vermutlich nicht helfen wird, aber ich habe das gerade mal für Dich durchgespielt. :) Allerdings mit einer alten virtio 0.1.240 Version dessen ISO ich schon für eine vorherige Win 11 Install genutzt hatte

virtio-win-01240.png
Bei mir läuft die Win 11 24.H2 damit ganz normal und bis zum Ende durch. Treiber war dann

VirtIO_Treiber_Auswahl.png
Einstellungen für die VM

Win1124H2_VM_1.png

Wie @Falk R. ja bereits geschrieben hat kannst Du ja auch noch einmal eine ältere virtio Version testen.

Edit: Die NIC musste ich noch ändern/nachtragen,
Win11_NIC.png

aber dann lief die Install. durch :D

Win11_Install_durch.png

VG Jim
 
Last edited:
Klar könnte die verwendetet ISO ggf. auch eine "Macke" haben, aber ich hatte die 24H2 ISO für den Test eben "frisch" direkt von MS downgeloaded. :)

Anm.: Ich mache die Testversion jetzt auch wieder direkt platt da ich keine Lust auf den Reg.-Prozess bei MS habe. :D

VG Jim
 
Last edited:
Danke für die vielen Hilfestellungen.
Da ich mein Proxmox Server erst am WE ausschalten konnte, hat es ein wenig gedauert den Memtest zu machen. Von Samstag auf Sonntag ist er dann gelaufen und die es traten keine Fehler auf. Zusätzlich hatte ich auch noch die Intel ME und das BIOS auf die neusten Versionen upgedatet. Alles ohne Erfolg.

20241222_091459.jpg

Ich hatte dasselbe ISO dann auf einem weiteren Proxmox System mit Version 7 versucht zu installieren und auch dort kam es zu dem gleichen Fehlerbild.
Tatsächlich habe ich dann doch noch die aktuelle ISO von deskmodder heruntergeladen und mit dieser auch Erfolg gehabt. Es lag wohl dann tatsächlich an der ISO weshalb die Installation immer gescheitert ist. Wundert mich zwar, da ich diese über UUPdump geladen habe, aber irgendwo muss wohl ein Fehler aufgetreten sein.
Jedenfalls, vielen Dank für die Hilfe!
Frohe Weihnachten!
 
  • Like
Reactions: itNGO
Mal zur Info :

auf Deskmodder erschienen:

Windows 11 24H2: Installationsmedien inkl. Oktober/November Updates akzeptieren keine neuen Updates


Microsoft hat gestern, am 24.12.24 ein Problem veröffentlicht, dass mit Installationsmedien auftreten kann, die das Oktober- bzw. bzw. November Sicherheitsupdate enthalten. Hier kann es unter Umständen dazu kommen, dass nach der Installation keine weiteren Sicherheitsupdates akzeptiert / installiert werden können.

https://www.deskmodder.de/blog/2024...mber-updates-akzeptieren-keine-neuen-updates/
 
  • Like
Reactions: Falk R. and itNGO