Bridge Verständnis - Trunk

tweak

Well-Known Member
Dec 27, 2019
76
2
48
41
Hallo,
ich kenne die Netzwerkswitche eigentlich nur aus VMWare, aber ist es auch mittels Proxmox einfach möglich einen physikalischen Anschluss einer Bridge zuzuordnen auf welchem dann VLAN 1-100 eintrudelt ?

Bei VMWare klappt das ja mit der Switch ID 4095. Gibts bei Proxmox auch etwas das alle VLANs direkt an die VM weitergegeben werden? Bzw. funktioniert eine Bridge wie ein "dummes" L2-Device?

Mfg
 
Hi,

Es gibt die Option VLan aware in der Bridge.
Wenn es nicht markiert ist, dann ist es ein
"dummes" L2-Device?

Wenn du es aktivierst, wird gefiltert (default 2- 4094) und eine VM vNIC bekommt nur untagt Pakete.
Außer natürlich du hast eine VLan der vNIC zugeordnet.
 
Super danke,
das heißt für meinen Anwendungsfall "Switch -> VM im Trunk" wäre also eine normale Bridge ohne VLAN-Aware das richtige.
Wollte eigentlich die Karte direkt an die VM durchreichen, aber mir ist aus VMWare bekannt das es da Probleme mit Snapshots etc. gibt

mfg
 
Hallo,
wie sieht die Konfiguration eigentlich aus, wenn ich eine "Trunk" Bridge habe wo sich etliche VLANs wiederfinden und ich dann aber eine VM an diese TrunkBridge mit einem speziellen VLAN bringen möchte.

Soll heißen VM01 VLANID=10 -> Bridge "Trunk" -> VM02 VLANID=10

Danke
 
Bei einer Bridge mit "VLAN awareness" kannst du die VLAN ID im vNIC interface setzen.
Wenn du eine Bridge ohne "VLAN awarness" hast, muss die Brigde eine physikalische NIC zugeordnet sein,
damit du das VLAN im PVE konfigurieren kannst.
Alternative kann man auch das VLAN in der Netzwerk-Konfig der VM setzen.