Hallo zusammen,
Ich hab hier zwei G242-Z10 von Gigabyte, die eig. seit einigen Jahren relativ Problemlos mit vGPU von Nvidia ihren Dienst tun. Nun haben wir allerdings die Auflage bekommen, SecureBoot an allen Servern zu aktivieren.
Zum Testen, wie "einfach" das ganze ist, hab ich einen davon mit Proxmox 9 neu aufgesetzt. Die Bios Einstellungen sind gleich - bis auf eben, dass auf dem neu aufgesetzten SecureBoot aktiv ist und das ganze von einer ext4 Partition bootet, während das vorher ZFS war.
Nun hab ich auch die Kernel-Parameter im GRUB bzw. Systemd-boot abgeglichen. Die alte Installation hat noch amd_iommu=on mit drin und pcie_acs_override=downstream,multifunction
amd_iommu=on braucht man laut Doku seit Kernel 6.8 nicht mehr, den ACS override angeblich auch nicht mehr.
Hat hier jemand eine Idee?
Danke!
				
			Ich hab hier zwei G242-Z10 von Gigabyte, die eig. seit einigen Jahren relativ Problemlos mit vGPU von Nvidia ihren Dienst tun. Nun haben wir allerdings die Auflage bekommen, SecureBoot an allen Servern zu aktivieren.
Zum Testen, wie "einfach" das ganze ist, hab ich einen davon mit Proxmox 9 neu aufgesetzt. Die Bios Einstellungen sind gleich - bis auf eben, dass auf dem neu aufgesetzten SecureBoot aktiv ist und das ganze von einer ext4 Partition bootet, während das vorher ZFS war.
Nun hab ich auch die Kernel-Parameter im GRUB bzw. Systemd-boot abgeglichen. Die alte Installation hat noch amd_iommu=on mit drin und pcie_acs_override=downstream,multifunction
amd_iommu=on braucht man laut Doku seit Kernel 6.8 nicht mehr, den ACS override angeblich auch nicht mehr.
Hat hier jemand eine Idee?
Danke!
 
	