Hallo,
ich habe ein Cluster aus 3 'bewährten' Lenovo Rechnern gebaut, je 3 Netzkarten 1x OnBoard, 1x DualProt.
Das StandardNetz jeweils die OnBoardKarte 192.168.20.x funktioniert, auch die vLans die darauf liegen. Die VMs/Container funktionieren.
Ich hatte den 1.Port der DualCard für die ClusterKommunikation 192.168.66.x gedacht, den 2. Port für Ceph 192.168.88.x
Das Einrichten hat auch soweit funktioniert.
Allerdings scheinen die Karten so gut wie nicht genutzt zu werden (Statistik auf dem Switch), sie lassen sich auch nicht gegenseitig pingen, manchmal kommt eine Antwort im >5 sec Bereich.
Auf einen anderen separaten Switch nur für Ceph oder Cluster hab ich das schon probiert, ändert nix.
hier die config eines der proxe
Firewal des Clusters ist aus.
Wo steckt mein Denkfehler ?
Gruß
Gert
ich habe ein Cluster aus 3 'bewährten' Lenovo Rechnern gebaut, je 3 Netzkarten 1x OnBoard, 1x DualProt.
Das StandardNetz jeweils die OnBoardKarte 192.168.20.x funktioniert, auch die vLans die darauf liegen. Die VMs/Container funktionieren.
Ich hatte den 1.Port der DualCard für die ClusterKommunikation 192.168.66.x gedacht, den 2. Port für Ceph 192.168.88.x
Das Einrichten hat auch soweit funktioniert.
Allerdings scheinen die Karten so gut wie nicht genutzt zu werden (Statistik auf dem Switch), sie lassen sich auch nicht gegenseitig pingen, manchmal kommt eine Antwort im >5 sec Bereich.
Auf einen anderen separaten Switch nur für Ceph oder Cluster hab ich das schon probiert, ändert nix.
hier die config eines der proxe
auto lo
iface lo inet loopback
iface enp1s0 inet manual
auto enp4s0
iface enp4s0 inet static
address 192.168.88.10/24
mtu 9000
#ceph
auto enp5s0
iface enp5s0 inet static
address 192.168.66.10/24
mtu 9000
#cluste
auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
address 192.168.20.10/24
gateway 192.168.20.1
bridge-ports enp1s0
bridge-stp off
bridge-fd 0
Firewal des Clusters ist aus.
Wo steckt mein Denkfehler ?
Gruß
Gert
Last edited: