Zugriff auf Win10 VM per SPICE virt-viewer langsam

Oct 21, 2024
19
1
3
Proxmox 9, vor ein paar Tagen installiert, Windows 10 Pro VM. Die ganzen virtio Treiber sind installiert, als Grafikkarte unter Hardware ist SPICE mit 32MB eingestellt.

Ist das normal dass das so mega-langsam und laggy ist? Überall gelesen, dass SPICE super schnell sein soll.

Eine ganz normale Remotedesktopverbindung über RDP ist viel schneller.
 
Guten Morgen,
Du schreibst nur Prosa, ohne irgendwelche technischen Angaben und keine Angaben zu nachvollziehbaren Messungen.

Antwort, nein ich bin zufrieden mit meinen Servern.
 
Also erst einmal sind „mega-langsam” und „laggy” halt relative Begriffe, und dass man überall liest, dass SPICE super schnell sein soll, ist mir wohl entgangen. Aber vielleicht lese ich nur an den falschen Orten und du hilfst mir mal mit ein paar Links auf die Sprünge. ;)

Meinem begrenzten Wissen zu dem Thema zufolge ist es normal, dass RDP flüssiger ist als SPICE, weil RDP stark optimiert ist und nicht nur Bitmaps, sondern auch Grafikbefehle überträgt. SPICE hingegen streamt, soweit ich weiss, einfach den Framebuffer, was mehr Bandbreite und eine tiefere Latenz erfordert. Wie stark das wirklich ins Gewicht fällt, bzw. wie langsam oder "laggy" es am Ende tatsächlich ist, hängt von diversen Faktoren ab. Dazu gehören die Bandbreite und Latenz im Netzwerk, die Hardware (vor allem die CPU) und der virtuelle Grafikadapter (Virtio-GPU oder QXL) sowie die Kompressionsmethode. Proxmox nutzt aber, glaube ich, schon die schnellstmögliche.

Mein Fazit: SPICE ist für Administrationsaufgaben in Ordnung, für die tägliche Remote-Desktop-Arbeit von normalen Usern ist RDP aber wohl in den meisten Fällen besser geeignet.

Andere können aber zu diesem Thema sicher noch detaillierter Auskunft geben.
 
Last edited:
Ich meine ich hätte gelesen, es wäre schnell und manche würden darüber Gaming machen. Vielleicht täusche ich mich.

> der virtuelle Grafikadapter (Virtio-GPU oder QXL) sowie die Kompressionsmethode. Proxmox nutzt aber, glaube ich, schon die schnellstmögliche.

Die VM läuft auf einem Server mit einem Supermicro X13SEI-TF Mainboard und Xeon Silver 4416+, da wird's wohl keine oder nur marginale 3D-Beschleunigung geben. Vielleicht liegt's auch (mit) daran? Netzwerk zum Client-PC ist 1Gbit. Der Client-PC ist ein Dell Precision 3460.

Danke auf jedenfall für Deine Antwort. Wenn es einfach allgemein langsamer ist, muss ich wohl nach was anderem schauen ...
 


Wie bereits erwähnt, bin ich kein Experte auf diesem Gebiet und nutze SPICE hauptsächlich für eine Management-Linux-VM mit XFCE, und dafür ist es für mich „gut genug“. Sobald jedoch viel auf dem Bildschirm passiert oder komplexe Webseiten im Browser dargestellt werden, ist die Performance klar schlechter als beispielsweise mit RDP in der Firma. Dieser Vergleich ist natürlich nicht wirklich aussagekräftig, da es sich um a) Linux vs. Windows und b) eine ganz andere Infrastruktur handelt.

Ich habe aber auch noch eine Windows 10 VM, die ich gelegentlich mit SPICE nutze. Dort ist die Performance etwas besser, aber immer noch nicht auf dem Niveau von RDP in der Firma. Allerdings läuft diese VM auf einem anderen Host mit mehr zugewiesenen CPU-Kernen, weshalb auch dieser Vergleich nicht ganz passt.

Auf meinem Desktop-PC hingegen läuft die Bedienung diverser Linux Desktops in VMs mit GNOME Boxes (ein Desktop-Virtualisierer, der ebenfalls KVM und SPICE nutzt) sehr flüssig. Die Verbindung erfolgt dort allerdings über ein virtuelles internes Netzwerk mit quasi null Latenz und Bandbreitenlimitierung nur durch die CPU.

SPICE kann also gut laufen, wenn die Bedingungen optimal sind. Unter suboptimalen Bedingungen schlägt sich RDP hingegen, zumindest meiner Erfahrung nach, tendenziell besser.

Die Frage ist nun, ob du bereits alles Mögliche versucht hast, um möglichst optimale Bedingungen zu schaffen. Dazu bräuchte man genaue Angaben zu deiner Umgebung und dazu, wie du die VM konfiguriert hast. Also Anzahl der Cores, CPU und Display-Typ etc. und auch, welchen Client du verwendest und auf welchem Betriebssystem.

Es hilft vielleicht auch, im Forum zu suchen, denn das Thema gab es schon öfter.

Hier sind zwei englischsprachige Threads, die ich auf die Schnelle gefunden habe:

https://forum.proxmox.com/threads/spice-performance-sluggish.143328/

https://forum.proxmox.com/threads/linux-desktop-performance-through-spice.136997
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Johannes S