Hallo zusammen.
Ich bin absoluter Anfänger und hoffe, mein Problem richtig beschreiben zu können.
Bis Dato habe ich Hyper-V genutzt und konnte die vhdx Dateien auf einen anderen Speicherort kopieren.
Und ich hatte immer die Größe der Datei im Blick, um sie ggfls zu shrinken.
Ich habe unter Promox ein Cluster erstellt und auf dem ersten Server einen ZFS Speicher (mit dem Namen HV-Speicher) angelegt.
Dann habe ich eine neue VM erstellt und via "qm importdisk" ein qcow2 image auf den HV-Speicher importiert.
Die virtuelle Maschine mit Windows10 läuft einwandfrei.
Nun versuche ich auf die "Festplatte" der VM zu kommen, um zu schauen, wie groß die RAW-Datei ist.
Aber ich finde sie nicht.
Mit "zfs list" sehe ich die Festplatte:
Aber ich kann nicht darauf navigieren.
Auch das Verzeichnis /var/lib/vz/images/ ist leer.
Vielleicht verstehe ich auch etwas falsch?
Meinem Verständnis nach liegt doch auf dem HV-Speicher jetzt eine RAW Datei (so wie vorher unter Hyper-V eine vhdx Datei).
Kann ich die einsehen via Shell?
Vielen lieben Dank vorab für die Mühe.
Gruß Heiko
Ich bin absoluter Anfänger und hoffe, mein Problem richtig beschreiben zu können.
Bis Dato habe ich Hyper-V genutzt und konnte die vhdx Dateien auf einen anderen Speicherort kopieren.
Und ich hatte immer die Größe der Datei im Blick, um sie ggfls zu shrinken.
Ich habe unter Promox ein Cluster erstellt und auf dem ersten Server einen ZFS Speicher (mit dem Namen HV-Speicher) angelegt.
Dann habe ich eine neue VM erstellt und via "qm importdisk" ein qcow2 image auf den HV-Speicher importiert.
Die virtuelle Maschine mit Windows10 läuft einwandfrei.
Nun versuche ich auf die "Festplatte" der VM zu kommen, um zu schauen, wie groß die RAW-Datei ist.
Aber ich finde sie nicht.
Mit "zfs list" sehe ich die Festplatte:
Aber ich kann nicht darauf navigieren.
Auch das Verzeichnis /var/lib/vz/images/ ist leer.
Vielleicht verstehe ich auch etwas falsch?
Meinem Verständnis nach liegt doch auf dem HV-Speicher jetzt eine RAW Datei (so wie vorher unter Hyper-V eine vhdx Datei).
Kann ich die einsehen via Shell?
Vielen lieben Dank vorab für die Mühe.
Gruß Heiko