WebApps nach ISP Zwangstrennung nicht merh erreichbar

Cryptic

Member
Feb 7, 2021
19
0
21
40
Hi zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Auf meinem Proxmox laufen einige LXC in der Sophos (VM im Proxmox) DMZ. Diese LXC sind von extern (iNet) erreichbar.
Wenn jedoch nach 24 Stunden die Zwangstrennung seitens ISP kommt, sind die DMZ LXCs nicht mehr erreichbar.

Alle verfügen über ein LetsEncrypt Zertifikat.
Proxmox an sich und die restlichen VMs sowie auch die LXCs welche nicht in der DMZ hängen sind erreichbar.

Ein neustart der Netzwerke der LXCs sowie auch ein neustart der LXCs selbst und auch der neustart der Sophos beheben das Problem nicht.

Erst wenn ich den gesamten Proxmox Server neustarte, ist die Verbindung zu den in der DMZ liegenden LXCs möglich.

Ich benötige in diesem Punkt bitte unterstüzung. p.s. Bis vor zwei Wochen war das alles kein Problem, nach der Zwangstrennung kahmen die waren die LXS ganz normal erreichbar, es fand auch keine Änderung auf dem System statt.
 
Die IP ist immer eine andere, aber das habe ich mit No-ip.com eine DYNDNS gelöst. Wie gesagt, bis vor zwei Wochen ohne Probleme. Die DynDNS ist auch aktuelle und aktiv.