Wacom Tablet Intuos Pro mit VM Windows 10 Pro nutzen

Hotte

New Member
Nov 17, 2023
2
0
1
Hallo,
ob mein Problem hier hergehört weis ich nicht ganz genau. Ich habe schon Stunden mit der Google suche verbracht und vieles ausprobiert. Aber bislang habe ich keine Lösung für mein Problem gefunden.

Darum hoffe ich hier Hilfe zu finden.

Auf meinem Proxmox Server (Virtual Enviroment 7.4.17) habe ich eine VM mit Windows 10 Pro am laufen. Diese VM möchte ich als Desktop PC Ersatz nutzen. Eine Grafikkarte (Nvidia Geforce GT710) und einen USB Port habe ich an die VM durchgereicht.
Funktioniert!

Von meinem PC mit Linuxmint 21.2 und mit der Software Remmina (Version 1.4.33) verbinde ich per RDP mit der Windows 10 Pro VM.
Funktioniert!

Stecke ich eine USB Festplatte an den durchgereichten USB Port kann ich diese Festplatte in der Windows 10 Pro VM nutzen.

Nun möchte ich mein Wacom Tablet Intuos Pro mit der VM nutzen. Stecke ich das Tablet an den durchgereichten USB Port wird das Tablet erkannt und ich kann die Treibersoftware nutzen.

Das Problem ist, das mir die Mausbewegungen (Stiftbewegungen) nicht angezeigt werden.

Auch wenn ich das Wacom Tablet per USB over IP mit der Windows 10 Pro VM verbinde sehe per RDP keinen bewegten Mauszeiger.

Wenn ich eine Verbindung zu der VM mit VNC aufbaue sehe ich die Mausbewegungen. Allerdings gibt es per VNC keine Audioübertragung.

Was muss ich einstellen, tun um per RDP Verbindung die Mausbewegungen zu sehen.

Mit freundlichen Grüßen

Holger
 
Hi Holger,
bei RDP kannst du die Maus des anderen Geräts/Users nie sehen. Bei Remoteunterstützungs Software wie TeamViewer oder Rustdesk kann man soetwas einschalten. Bei Bildschirmübertragungen wie Teams, Zoom oder ähnlichem, siehst du die remote Maus immer.
Im LAN sind daher NoVNC oder Spice die besten Optionen.
 
Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. So richtig zu Frieden bin ich damit leider nicht. Spice hatte ich auch schon ausprobiert. Dabei kommen sich aber irgendwie die Spice-Treiber und die Treiber vom Wacom Tablet in die Quere. Der Mauszeiger regiert sehr verzögert und sprunghaft.
Rustdesk werde ich mir näher anschauen!
mfG