VMs laufen aber komme nicht mehr aufs WEB GUI

Grumlok

Member
Jan 21, 2022
6
1
6
42
Guten Morgen die Damen und Herren,

Ich habe ein Problem das mich gerade zum verzweifeln bringt, auf meine Supermicro 829 läuft Proxmox seit ca. 1 Jahren und ich spiele damit immer etwas herum, NextCloud, TrueNAS, Docker, Grafana usw. laufen in VMs.

Gestern habe ich irgend etwas unter den netzwerkkarten Einstellungen geändert und nach dem reboot komme ich nicht mehr auf das WEB GUI von Proxmox, über die Console bzw. das IPMI von Supermicro komme ich in den Proxmox Terminal, aber kann von dort aus auch nichts mehr anpingen ( connect: Network is unreachable) die VMs hab ich auf autostart gestellt und dieses sind dann über denen Ihnen zugeteilten IP addressen zu erreichen...

Was ich genau an den netzwerk einstellungen verändert habe im WEBGUI weis ich leider nicht mehr, habe ein netzwerke karte gelösch und wieder hinzügefügt, jetzt habe ich den Salat...

ifconfig hab ich leider nicht installiert und kann es auch gerade nicht da ich mit proxmox direkt ja keinen zugriff mit auf mein netzwerk habe, die VMs aber schon.. also das binding zu der netzwerk karte funktionert wohl noch...

Hier mal der Auszug meiner interfaces

auto lo
iface lo inet loopback

iface enp1s0f0 inet manual

iface enp1s0f1 inet manual

iface enp2s0f0 inet manual

auto enp2s0f1
iface enp2s0f1 inet manual

auto vmbr0
iface vmbr0 inet manual
address 192.168.1.80
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
bridge-ports enp1s0f0
bridge-stp off
bridge-fd 0


Bin jetzt auch kein Linux pro, sondern friggle mir das alles ehr immer zurecht :), schön wenn ich in den VMs was verpfusch da gibt es unter proxmox ja die snapshots... aber für das host system leider nicht.


Mit freundlichen Grüßen
Grumlok
 
Du brauchst kein ifconfig. Das würde inzwischen durch den ip Befehl abgelöst der das gleiche kann. Als erstes würde ich gucken ob deine NICs noch korrekt heißen. Was gibt denn ip a aus? Ist da immer noch enp1s0f0 vorhanden? Ansonsten auch mal dein Lan-Kabel umstecken und alle Ports am Server testen, falls da PVE eine der anderen NICs benutzt.
 
  • Like
Reactions: Grumlok
38 seiten, blätter geht nicht da ich über mein IPMI verbindung mit der Terminal kein |less schreiben kann für die blätter funktion...
ich habe alles versucht seit 2 h über finde | dieses symbol einfach nicht...

am besten ich setze proxmox neu auf, geht wohl schneller wenn ich irgend wie an die VMs wieder ran kommen würde... Proxmox und die VMs liegen auf zwei unterschiedlichen SSDs, geht das dann recht einfach?
 
also ich sehe nicht was am anfang von ip a steht.... wie gesagt die VMs sind da, ich komm einfach nicht mehr bei proxmox rein, außer über den ipmi terminal der leider totaler schrott ist
 
so habs geschafft... mit der supermicro IPMI software ging "ip a| less".... hoff ihr könnt mir helfen!
Lan kabel hab ich jetzt alle eingsteckt, kein effekt, VM´s sind erreichbar aber Proxmox/Host leider nicht...

Und sorry, konnte nur screenshots machen, da nur die Grafik übertragen wurde... ich kann damit irgend wie recht wenig anfangen...

Vielen Dank!
 

Attachments

  • Unbenannt1.JPG
    Unbenannt1.JPG
    210.1 KB · Views: 17
  • Unbenannt2.JPG
    Unbenannt2.JPG
    222.1 KB · Views: 11
  • Unbenannt3.JPG
    Unbenannt3.JPG
    117.2 KB · Views: 14
Last edited:
iface vmbr0 inet manual
address 192.168.1.80
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.1.1
bridge-ports enp1s0f0
bridge-stp off
bridge-fd 0

Probier mal das manual in static abzuändern.
Danach das Netzwerk (oder gleich den ganzen Host) neustarten.
 
  • Like
Reactions: Grumlok and Dunuin
Probier mal das manual in static abzuändern.
Danach das Netzwerk (oder gleich den ganzen Host) neustarten.
Stimmt, das habe ich ganz übersehen. Dann ist natürlich klar, warum deine vmbr0 nur eine IPv6 IP aber keine IPv4 IP besitzt.
 
Last edited:
  • Like
Reactions: Grumlok
ohmann dank euch zwei vielmals!!! hab von manual auf static geändert und es hat nach dem neustart sofort wieder funktioniert!!! vielen dank!!!!