VMs langsam trotz NVMe und einem GPU Passtrough

tmdnw

Member
Sep 25, 2023
54
4
13
Moin zusammen,

ich hab meinen Server (Win19 Server) VM auf Proxmox Host umgestellt, Intel i7 6700, 64GB RAM, GTX1050TI Passtrough, Samsung 980pro evo, 10gbit nic (und 2.5gbit im Test)

Die VM ist einfach langsam, davor unter Hyper-V war es schon deutlich performanter, hab aber die Graka nicht durchgereicht bekommen. Ich finde keine Worte dafür und ich bin kurz davor einen Baremetal server zu nutzen weil ich nicht mehr weiter weis und hoffe auf euren input. Das hier sind Einstellungen und Testwerte:

1763634131167.png
1763634202081.png
1763634421890.png

Ich bin über jeden Tipp dankbar!
 
Last edited:
Deine CPU hat 4 Kerne mit HT - da solltest du nicht alle Kerne an die VM durchreichen - PVE benötigt auch Leistung.

Welches Dateisystem hast im PVE im Einsatz ?
Ist das eine Samsung oder sind das mehrere?
Ist der speicher der SSD voll an die VM vergeben oder hast du noch reserve - die 4 Platten sehen groß aus.

Bei ZFS wäre die Samsung EVO 980 mit einer TBW von 150TB nicht empfehlenswert.

Die NVidia ist dem Windows Server 2019 mehr oder weniger egal, sofern der nicht als Teminalserver fungieren soll.

Dein Server 2019 macht was? Domain Controller (dann wäre Cache OFF) - Fileserver - Datenbank ?
Was läuft den alles auf dem Server schon?
Updates alle drin - oder zieht der noch?

Wie schnell ist deine Übertragen von Dateien auf den Server?
Welche Virtio Treiber sind installiert ?

PVE 8 oder 9?
 
Last edited:
Danke für die Rückmeldung:

die CPUs werden ja geteilt genutzt, hatte das auch schon auf 4, sind derzeit nur auf 60% Last, sind ja 8 Threads.
Ist eine Samsung 4TB (990)
Dateisystem LVM (?)
1763641632951.png

Server ist ein "Terminalserver" - wird von einer Person ab und zu genutzt um PDFs zu öffnen, Buchhaltung - einfache arbeiten - aber derzeit quasi unmöglich, dadurch, das alles dauert. (das lief auch schon alles ziemlich performant unter hyper-v)

Server 2019, alles. Fileserver, Datenbank, AD. Updates + Treiber alle aktuell

Übertragung Netzwerk auch gut
PVE9.1
Treiber Virtio: 0.1.285
 
Last edited:
Server 2019, alles. Fileserver, Datenbank, AD. Updates + Treiber alle aktuell
Was sind das den alles genau an Diensten?
Und wieviele Personen greifen darauf zu.

sind derzeit nur auf 60% Last
Server ist ein "Terminalserver" - wird von einer Person ab und zu genutzt um PDFs zu öffnen, Buchhaltung
Wenn ich das richtig deute, meldet sich jemand mit ("administrativen Rechten") auf dem Server an (RDP) und macht Buchhaltung und öffnet PDFs?
Windows Server sind per Default auf Hintergrundprozesse optimiert und nicht auf Anwendungen.
Wenn das kein "richtiger Terminalserver" ist ist das Konzept zu hinterfragen - Server und Arbeitsstation trennen!

Möglich, das das mit HyperV geschmeidiger gelaufen ist - warum dann wechseln - nur wegen der Grafikkarte??
Ist der Windows Server migriert oder frisch aufgesetzt?
Läuft da evtl auch ein Virenscanner der das System in den Keller fährt?

Erstelle mal eine Windows 11 VM auf der Kiste und teste das mit dem Arbeiten der Buchhaltung gegen. Gerne mit der NVidia - der Server braucht die normal nicht.

Dann haben wir auch eine Samsung PRO 990 und keine Samsung pro evo 980. Die ist zwar lt. Datenblatt schneller, aber auch für Gamer und nicht für Server. Kann die in der alten Kiste überhaupt ihre Leistung ausreizen?


Was läuft den auf der Kiste sonst noch so - bitte mal die komplette Konfig der Proxmox Maschine aufzeigen.

#Ergänzung
Was man noch testen könnte, wäre die CPU von HOST auf x86-64-v2-AES oder besser x86-64-v3 zu stellen.

# Ergänzung #2
Wie ist die Geschwindigkeit im VNC Browser Fenster?
 
Last edited:
Danke dir für deine Zeit und deinen Input.

Workstation ist normalerweise extra, wir sprechen von einem, max. 2 Benutzer für "von Unterwegs". Virenscanner ist ok, Leerlauf. VM ist (mehrfach) migriert - durchaus möglich, dass ein paar Leichen liegen. Ich teste das mit der Win11 VM mal, danke.

CPU und RAM auf der VM selbst sowie Festplattenauslastung etc. dümpeln bei unter 30% rum, wenn ein Veeam Backup läuft etwas über 30%

Ich melde mich wenn ich die andern VMs getestet hab. Dass die Hardware Consumer und Gaming ist, ist mir bewusst (ist auch alles mehr Spielerei und private Testerei, was halt grad da ist), allerdings muss ich dazu sagen, dass wir in einem RZ auch Enterprise Hardware / NVMes etc. haben und die Performance da gleich "bescheiden" ist. Bei der SSD hatte ich mich vertan, aber mein Board hat sowieso auch nur Pcie3, kann die volle Leistung garnicht abrufen, was aber auch erst mal zweitrangig ist.

Aktuell geöffnet: ESET, ETS, BROWSER, VEEAM

1763652124972.png