Hallo, ![Big Grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
vielleicht kennt sich jemand damit aus:
Hier liegen zwei Telefonanschlüsse vor. Einer mit einem LANCOM Router und einer mit Fritzbox.
Fritzbox 198.168.1.xx, Lancom 10.88.191.xx
Der Lancom speist ein Netzwerk mit mehreren Computern. An der Fritzbox hängt der Server.
Aus dem Lancom-Netzwerk soll auf eine VM auf dem Server zugegriffen werden.
Dazu wurde eine zweite Netzwerkkarte in den Server gebaut die in den Lancom geht. Auf Proxmox läuft eine VM mit pfSense. Die soll als virtueller Router funktionieren.
Wenn ich ein Telefon ans Lancom Netzwerk hänge, soll die IP-Adresse aus dem Fritzbox Netzwerk erreichbar sein.
Weiß wer wie pfSense konfiguriert werden muss?
In Proxmox sind die beiden Netzwerkkarten korrekt angelegt mit eth0 eth1. pfSense hat die Fritzbox als LAN und Lancom als VLAN. Bridge Funktion habe ich schon probiert.![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)
![Big Grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
vielleicht kennt sich jemand damit aus:
Hier liegen zwei Telefonanschlüsse vor. Einer mit einem LANCOM Router und einer mit Fritzbox.
Fritzbox 198.168.1.xx, Lancom 10.88.191.xx
Der Lancom speist ein Netzwerk mit mehreren Computern. An der Fritzbox hängt der Server.
Aus dem Lancom-Netzwerk soll auf eine VM auf dem Server zugegriffen werden.
Dazu wurde eine zweite Netzwerkkarte in den Server gebaut die in den Lancom geht. Auf Proxmox läuft eine VM mit pfSense. Die soll als virtueller Router funktionieren.
Wenn ich ein Telefon ans Lancom Netzwerk hänge, soll die IP-Adresse aus dem Fritzbox Netzwerk erreichbar sein.
Weiß wer wie pfSense konfiguriert werden muss?
In Proxmox sind die beiden Netzwerkkarten korrekt angelegt mit eth0 eth1. pfSense hat die Fritzbox als LAN und Lancom als VLAN. Bridge Funktion habe ich schon probiert.
![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)