VM mit Debian schaltet sich ab

RaSc

New Member
Sep 20, 2023
17
0
1
Werte Gemeinde,

ich habe mir einen kleinen Server als Bastelprojekt gebaut. Auf dem Server läuft proxmox. Darin habe ich zwei VMs laufen. Eine mit openmediavault und eine mit Debian. Auf dem Debian-System habe ich u.a. ioBroker laufen und überwache damit die Photvoltaik-Anlage. Nun schaue ich nicht ständig nach. Ich greife aber häufig - problemlos - auf die über OMV bereitgestellten Ordner zu.
Das Debian-System geht aber regelmäßig offline und ich weiß nicht warum.

Unter "Tasks" steht hin und wieder "Bulk start VMs and Containers" -- "OK". Als nächster Punkt startet dann die VM mit OMV, die VM mit Debian aber nicht. Offenbar gibt es unregelmäßig einen Reboot der VMs, aber nur ein startet.

Wie kann ich den Fehler finden?

Vorab schonmal vielen Dank.
 
Dann wäre die erste Frage ob auch bei beiden VMs das booten bei Neustart eingestellt ist.

Proxmox_VM_Start.png

Wenn Deine Debian VM sich regelmäßig aufhängt liegt das mit großer Wahrscheinlichkeit daran das irgendetwas was darunter wie auch immer installiert ist und läuft, es zum Absturz bringt und weniger an Proxmox. D.h. Du musst also herausbekommen was bei der Debian VM ggf. die Ursache ist und per Ausschlussverfahren würde ich dann erst einmal damit anfangen einzelne Dinge - wie z.B. den ioBroker - zu stoppen und dann testen ob die Debian VM dann stabil läuf. Außerdem könntest Du Dir natürlich auch mal die div. Logs der Debian VM anschauen ob darin evtl. eine Ursache für die Abstürze zu erkennen ist.

BTW: Das OMV ebenfalls auf Debian basiert weißt Du ja sicherlich selber und eine Standard-Debian Installation in einer VM würde vermutlich bei Dir auch nicht abstützen.

VG Jim
 
Last edited:
Vielen Dank erstmal.

Bei beiden VMs stand bei "Start at boot" -- "no". Ich habe es bei der Debian - VM mal auf -- "Yes" gestellt.

In der Debian - VM läuft an sich nur noch PLEX. Ansonsten habe ich dort nicht weiter verändert.

Leider bin ich mit der shell noch nicht so versiert, dass ich mir Logfiles ansehen könnte. Gibt es ein Logfile, welches ich mir als ersten anschauen könnte?
 
Lies Dich ein wenig in das Thema journalctl ein. Der Befehl journalctl --list-boots im Terminal zeigt Dir z.B. alle Boot-Prozesse. Hier mal am Beispiel einer eher selten von mir genutzen LMDE-Version (Linux Mint auf Debian Basis).

journalctl _list-boots.png

Der Befehl journalctl -b -1 im Terminal würde Dir dann z.B. den letzten Boot-Prozess vor dem Absturz anzeigen. In meinem Beispiel den Boot-Prozess vom 24.01.2025. Hier z.B. dann das Ende von dem journalctl -b -1 Log. In dem Fall wurde die LMDE VM halt regulär heruntergefahren.

Debian_Log.png


VG Jim
 
Last edited: