Hallo Zusammen
Ich habe einen kleinen Proxmox-Server
2 x Intel XeonE5-2640 v4, 384Gb RAM, PVE 8.3.4
Darauf läuft eine Windows 11 VM (8 Cores, 16Gb RAM).
Aufgesetzt wurde die VM mit "x86-64-v2-AES" CPUs
Allerdings verlangt eine Software zwingend AVX, weshalb ich den CPU-Type auf "host" gestellt habe.
Seit der Umstellung läuft das System sehr langsam.
In der VM selber habe ich permanent >20% CPU last.
Proxmox selber meldet auf der VM eine Last von >40%
perf top meldet folgende Einträge rot:
Habt ihr eine Idee, was ich umstellen kann, damit das System mit aktiviertem AVX wieder schneller läuft?
Vielen dank und freundliche Grüsse
Philipp
Ich habe einen kleinen Proxmox-Server
2 x Intel XeonE5-2640 v4, 384Gb RAM, PVE 8.3.4
Darauf läuft eine Windows 11 VM (8 Cores, 16Gb RAM).
Aufgesetzt wurde die VM mit "x86-64-v2-AES" CPUs
Allerdings verlangt eine Software zwingend AVX, weshalb ich den CPU-Type auf "host" gestellt habe.
Seit der Umstellung läuft das System sehr langsam.
In der VM selber habe ich permanent >20% CPU last.
Proxmox selber meldet auf der VM eine Last von >40%
perf top meldet folgende Einträge rot:
Code:
14.01% [kernel] [k] nested_vmx_vmexit
5.53% [kernel] [k] vmx_l1d_flush
Habt ihr eine Idee, was ich umstellen kann, damit das System mit aktiviertem AVX wieder schneller läuft?
Vielen dank und freundliche Grüsse
Philipp
Last edited: