[SOLVED] Virtuelle Platte einer anderen VM auf demselben Host in einer VM einbinden

Virtualisör

Member
Sep 5, 2022
5
0
6
Hallo

Wie macht man das korrekt (siehe oben im Betreff)?
Beides sind Alma Linuxen 8.6 (nur Konsole/Shell).
Also linuxseitig habe ich kein Problem, wenn die Platte dann mal virtuellhardwaremässig "eingebaut" ist, ich weiss nur nicht, wie ich sie der VM hinzufügen kann.

Grüsse
Virtualisör
 
Du meinst die selbe virtuelle Festplatte, die schon von einer VM verwendet ist, zusätzlich noch an eine zweite VM geben? Das ist möglich, geht aber nur über die Shell, indem du eine entsprechende Zeile in der Konfigurationsdatei der zweiten VM hinzufügst.

Generell ist aber davon abzuraten, mit zwei verschiedenen VMs auf dieselbe Festplatte zuzugreifen, denn das kann zu Datenverlust führen. Damit dies funktioniert, muss darauf ein Clusterfähiges Dateisystem sein und die VMs miteinander kommunizieren können (wie halt in einem Cluster).

Viele Grüße,
Benedikt
 
Danke für den Hinweis Benedikt. Ich möchte an sich lediglich die initramfs von der anderen /boot Partition wegkopieren. Dafür muss die betreffende VM nicht laufen und ein Datenverlust sollte so ausgeschlossen werden können.
Wäre es allenfalls möglich, dass du mir den Pfad zu der zu editierenden Datei sagen könntest?
Ich habe PVE 7.2-3 in der Standardinstallation, ohne dass ich bei der Installation von Hand eingegriffen hätte.
VMs liegen also lokal auf local-lvm. Mit der Linux Shell sollte ich klarkommen ;-)

-> habs gefunden! /etc/pve/qemu-server/ da sind die conf Dateien...
 
Last edited:
Danke für den Hinweis Benedikt. Ich möchte an sich lediglich die initramfs von der anderen /boot Partition wegkopieren. Dafür muss die betreffende VM nicht laufen und ein Datenverlust sollte so ausgeschlossen werden können.
Wäre es allenfalls möglich, dass du mir den Pfad zu der zu editierenden Datei sagen könntest?
Ich habe PVE 7.2-3 in der Standardinstallation, ohne dass ich bei der Installation von Hand eingegriffen hätte.
VMs liegen also lokal auf local-lvm. Mit der Linux Shell sollte ich klarkommen ;-)
Jede VM hat ihre Konfig unter
/etc/pve/nodes/<pve-hostname>/qemu-server/000.conf
mit der entsprechenden VM-ID 000.
 
Danke! Super...durchlaufe gerade eine sehr steile Lernkurve aber Proxmox macht Spass!
Bin froh, kann ich mich privat gelegentlich von ESX verabschieden... im Betrieb werden wir wohl noch ein paar Jahre da bleiben aber mit dem Broadcom Deal wirds da vermutlich nicht kundenfreundlicher rund um den Branchenführer...

Die Proxmox-Gemeinde macht einen Superjob!