Verbesserung Backupgeschwindigkeit / zusätzliches OffSite-Backup auf USB

Fischje

Renowned Member
Sep 25, 2014
64
1
73
Mönchengladbach/GER
Hallo Zusammen,

auch wenn die Frage vielleicht trivial klingt, wollte ich mich als "Non-Professional" einmal erkundigen, was man alles anstellen kann, um die Geschwindigkeit des Backup auf den pbs zu erhöhen.

Mein Soho:

PVE
ZFS-Raid 1 mirrored
Code:
pool: tank
state: ONLINE
  scan: scrub repaired 0B in 02:34:11 with 0 errors on Sun Apr 11 02:58:13 2021
config:

        NAME                                  STATE     READ WRITE CKSUM
        tank                                  ONLINE       0     0     0
          mirror-0                            ONLINE       0     0     0
            ata-ST6000DM001-1Y****_ZA*****G   ONLINE       0     0     0
            ata-ST6000VN0033-2***0_ZA****Y  ONLINE       0     0     0
          mirror-1                            ONLINE       0     0     0
            ata-ST6000DM001-1Y****_Z****   ONLINE       0     0     0
            ata-ST6000NM021A-2****_W***Y  ONLINE       0     0     0
          mirror-2                            ONLINE       0     0     0
            ata-ST6000VN0033-2****0_Z***  ONLINE       0     0     0
            ata-ST6000VN0033-*****0_***Z  ONLINE       0     0     0

10 Debian-Container und 2 VMs, wobei eine VM eine 4 TB (2 TB belegt)Platte erhalten hat. Die anderen sind verhältnismäßig klein mit 8-30 GB je VM/Container.

PBS:
ZFS-Raid 10

Backup Job(Snapshot) startet bei mir einmal die Woche Montags früh um 10 Uhr und braucht knapp 8 Stunden für das Backup.
Das hätte ich soweit für die erste Version des Backups auch verstanden, aber gedacht, dass danach nur noch Inkrements gemacht werden und die eben nicht so lange dauern sollten.

Meine erste Überlegung war jetzt auf 10 GBit zwischen den Geräten aufzurüsten. Aber bevor es das am Ende nicht gewesen ist, wollte ich hier mal nach Tipps fragen.

Jemand Ideen was ich alles optimieren kann?

EDIT:
Nachdem ich die Frage gestellt habe, habe ich mir gedacht, Frage ich auch mal, wie ich ein zusätzliches Backup auf eine externe USB-Festplatte lösen könnte. Da hab ich nämlich auch nich keine schlaue Idee, wie ich das für meine Zwecke ausreichend einmal im Halbjahr anstelle.
 
Last edited:
Wenn Du die VMs oder Container in Betrieb lässt werden auch "increments" erstellt. In "" weil sich das technisch anders nennt.
Aber 2 TB sind schon ne ordentliche Hausnummer.

Leider hast Du im falschen Forum gepostet. Es gibt für den PBS ein eigenes.
 
Last edited: