Univention Corporate Server startet nicht mehr,wie komme ich jetzt an die Daten

Floh21

New Member
Jan 26, 2018
11
0
1
48
Hallo,
Folgendes Problem, auf einem proxmox Server laufen mehrere univention server.
Der eine ist als dc im Netz und der andere als memberserver. Beide bl oben immer im startprozess hängen und fahren nicht hoch. Die Ubuntu Server laufen alle einwandfrei. Jetzt ist die frage, wie komme ich an die gespeicherten Daten ran damit man die sichern kann. Festplatte habe ich auch schon überprüft die läuft auch fehlerfrei. Es sind nur diese Server und die Daten werden gebraucht. Leider ist die letzte Sicherung Ende Dezember 2017 gemacht worden
Für Hilfe und Tipps bin ich dankbar
Mfg
 
Hi,

du musst die vdisk Mappen.
wie das geht hängt vom Storage wo die vdisk drauf sind ab.
Auf was für einen Storage Type sind die vdisk drauf?
 
Ganz ganz normal, ich habe da jetzt kein raid gar nichts. Habe Version 5.5 ganz normal installiert und die Standard Einstellungen so belassen.
 
Alternativ eine Live-Linux-Distribution als ISO-Datei an die VM anhängen und davon booten, dann kannst du das OS auch reparieren.
 
Ich denke ich setze die lieber nochmal neu auf. Es geht also vorerst nur darum die Daten auf eine andere Festplatte zu speichern.
 
Alternativ eine Live-Linux-Distribution als ISO-Datei an die VM anhängen und davon booten, dann kannst du das OS auch reparieren.
Wenn ich dann von der aus boote mal müsste ich ja auch an die Daten rankommen?
 
Hi,

du musst die vdisk Mappen.
wie das geht hängt vom Storage wo die vdisk drauf sind ab.
Auf was für einen Storage Type sind die vdisk drauf?
Und wie macht man das? Also ich habe alles beim Standard gelassen und die vms liegen in local lvm.
 
Das kommt natürlich immer drauf an was für eine Live-Distribution man verwendet und was für eine GUI (falls überhaupt) dann dort verwendet wird, aber generell via mount. Ubuntu hat hier viele gute Tutorials für Einsteiger wie z.B. diese hier:

https://wiki.ubuntuusers.de/mount/
So das Problem ist gelöst, habe das System repariert, grub neu installiert, alles dann noch mal neu gestartet und siehe da es geht,
und alles lässt sich auch wieder normal einbinden.
 
alle Freigaben sind auch wieder da und das Netzwerk funktioniert auch wieder

Vielen Dank für die Vorschläge und Hilfe