U.2 SSDs und passende Controller

Apr 29, 2022
3
0
1
Hallo zusammen,

ich habe mir ein paar Micron 9300 MAX SSDs besorgt und würde die gerne in meinem Server Fujitsu rx2530 m2 betreiben.
Der Server selbst hat leider keine U.2 Schnittstelle, die vorderen Festplatteneinschübe sind SAS, d.h. rein physikalisch passen die Micron's rein aber der Controller kann nur SAS/SATA und somit werden die SSD's nicht erkannt. Das Festplattenbackplane hat einen SFF-8643 Anschluss sowie Stromversorgung.

Ich habe auch versucht die Micron's per PCIe Adapterkarte zu installieren, aber dann bootet der Server nicht :( in einem regulären Consumer PC Mainboard funktionieren die PCIe Adapter tadellos. Wäre aber so oder so keine Lösung da aufgrund der Bauhöhe von nur 1HE und LOW Profile die PCIe Adapter nicht sauber in das Gehäuse passen würden

Die Frage wäre: kann ich mir einen U.2 kompatiblen Controller kaufen und an das original Backplane anschließen um so die Micron's sauber zu betreiben?
Wenn ja welchen Controller würde ihr empfehlen?
Oder gibt es eine bessere alternative?

Gruß
Zulasch
 
Die Frage wäre: kann ich mir einen U.2 kompatiblen Controller kaufen und an das original Backplane anschließen um so die Micron's sauber zu betreiben?
Wenn ja welchen Controller würde ihr empfehlen?
Wahrscheinlich nicht, weil U.2 bedeutet, dass NVME darüber gesprochen wird. Die Backplane selbst wir auch einen Expander drin haben, der wahrscheinlich SAS und SATA kann, aber kein NVME. Der U.3 Standard sollte das lösen, da damit dann zu SAS und SATA auch NVME unterstützt wird.

Das ganze kann ganz schön leidig sein. Wir hatten eine ähnliche Problematik vor ein paar Jahren und haben dann die Kabel vom Controller direkt durchgeschleift, umgehen die Backplane also komplett. Schaut nicht nett aus, weil die SSDs irgendwie drin hängen, aber es ist ein Test- und Benchmarksystem, somit nicht ganz so schlimm...
 
Wir hatten eine ähnliche Problematik vor ein paar Jahren und haben dann die Kabel vom Controller direkt durchgeschleift, umgehen die Backplane also komplett.

Welchen Controller hast Du da verwendet?
Ich hab bisher nur die PCIe Adapter auf denen die SSDs direkt verbunden/geschraubt werden. Damit bootet aber seltsamerweise mein Server nicht... In einem normalen Consumer PC funktioniert das prima.
 
Ich hab dich leider unwissentlich angelogen :-/. Ich war damals nicht direkt involviert, das ganze zum Laufen zu bekommen. Habe mir die Hardware gerade nochmal genauer angeschaut.

Wir haben Gigabyte MZ32-AR0 boards: https://www.gigabyte.com/Enterprise/Server-Motherboard/MZ32-AR0-rev-10#Overview
Die haben glücklicherweise 4x Slimline Stecker die direkt PCI Lanes raus geben. Mit solchen Kabeln haben wir die U2 SSDs dann direkt angeschlossen. "RSL38-0340" zB https://www.amazon.com/Micro-SATA-Cables-SFF-8654-Straight/dp/B01N9D2DID

Die Frage ist, wie du PCI Lanes vom Motherboard in Richtung U2 SSDs bekommst. Es gibt zum Beispiel auch folgende Kärtchen. Hatten wir, glaube ich, auch mal zum grundsätzlich testen: https://geizhals.at/delock-adapter-m-2-key-m-sff-8643-nvme-62721-a1570805.html

Da ist Hardwareseitig im Moment die Situation sowieso spannend, welcher Formfaktor und Anschluss sich durchsetzen wird. U2/U3? Die ganzen Varianten an Ruler SSDs?