Damit man ggf. ein wenig besser versteht was ich meine ein aktuelles Beispiel.
Ein User hat eine Kiste mit 16GB RAM. Darauf hat er dann per Helper Scripts - weil darüber ja alles ein easy going ist - installiert:
- HA VM
- PBS VM
- 12 x LXC mit so Dingen wie z.B. paperless, Z2M, immich usw.
Dann hat er scheinbar mal irgendwo gehört oder gelesen das RAM bei HA ja nie schaden kann und somit der HA VM 8 GB RAM zugewiesen. Dann kam es wie es kommen muss und der OOM-Kill Prozess hat zugeschlagen

und seine HA VM wurde regelmäßig beendet. Also war das "Geschrei" groß und irgendetwas an HA muss dann ja diesen Fehler verursacht haben. Was macht man da als eher unwissender User heutzutage? Genau man befragt irgendeine allwissende KI. Was hat die KI dann festgestellt:
"Die VM 100 (Home Assistant) wurde durch den OOM-Killer beendet, weil nicht mehr genug RAM zur Verfügung stand." Was hat die KI dann geraten: Der User soll prüfen ob er der HA VM noch mehr RAM zuweisen kann, oder alternativ/optional einen Swap-Speicher unter Proxmox einrichten. Letzteres hat er dann gemacht. Andere User und auch ich, haben ihm dann geraten das doch bitte nicht so zu machen, sondern sich u.a. lieber mal Gedanken darüber zu machen was er da an VM und LXC wie eingerichtet hat. Aber da er wohl lieber einer KI vertraut war seine Reaktion dann das es bisher ja über ein paar Monate hinweg lief und das er jetzt ja eine Lösung mit der Swap hat.
Tja - was soll man da noch sagen. Hätte der User sich vorher mal den dem Thema befasst, also was installiere ich da. Was braucht welche Anwendung an RAM. Welche Auswirkungen ergeben sich wenn ich dieses oder jenes mache usw., dann wäre er vermutlich nicht so einfach in das offene Messer gelaufen. Hier haben dann aber wohl die Helper Scripts dafür gesorgt das ein User - weil es ja so schön einfach ist - ohne Sinn und Verstand Dinge tut die er besser nicht getan hätte.
@MacRimi Ich wollte oder will dieses ProxMenux Script jetzt auch nicht schlecht machen oder so. Es ist halt nur so - egal wie sehr Du Dir Mühe gibst etwas z.B. zu dokumentieren und den User auf irgendetwas hinweist - aber Dein grundsätzlich ja löbliches Vorhaben, sprich
Meine einzige Absicht ist es, dem Endnutzer die Arbeit zu erleichtern.
hilft leider auch dabei das User noch bequemer werden und in dem Fall bedeutet noch bequemer leider auch noch unwissender. Einfach mal irgendwo klicken, oder in dem Fall ein Script aufrufen und schon wird alles automatisch und ohne weiteres Nachdenken erledigt. Ob das am Ende wirklich gut ist? Aber wenn das so weitergeht nimmt einen in ein paar Jahren die allwissende KI ja eh alle Aufgaben ab und der User kann das denken ggf. kompl. einstellen.
VG Jim