*.tgz Datei im Container installieren

Laie

New Member
May 7, 2025
3
0
1
Hallo Zusammen,

noch verwende ich einen PI für 2 Anwendungen (uni-meter + Pi-hole). Ich habe noch einen Mini-Pc und darauf gestern das erste mal Proxmox installiert um zu "spielen". Ich möchte in Zukunft mehr Anwendungen installieren (nextcloud, paperless-ngx). Moment ich schweife aus :-)

Nun zu meiner eigentlichen frage:
Das Programm uni-meter *gitgub-link* emuliert einen Shelly und übergibt die Daten an den PV Speicher. Die Installationsanleitung ist wirklich super geschrieben und auf dem PI klappt das auch super.

Gestern nachdem ich Proxmox installiert habe wollte ich testweise den uni-meter im CT installieren. Nachdem der CT erstellt und Konfiguriert wurde gleich losgelegt (update ect, Java installiert) und dann die große Überraschung. Wohin die *.tgz?

Habe mich dann mit Winscp verbunden auf den Host und die Datei nach /tmp kopiert.

Code:
sudo tar xzvf /tmp/uni-meter-1.1.9.tgz -C /opt

Fehlermeldung.

--> Ja klar, ist ja auch der Host. Die frage die ich mir dann noch gestellt habe ist: Wo ist denn das Verzeichnis vom CT damit ich solche Dateien Installieren kann? Das Zeug manuell entpacken nach /opt hat mich auch nicht weiter gebracht da es dann mit der weiteren Installationsanleitung nicht geklappt hat :(

Kann mir hier wer helfen? Das Programm uni-meter ist sehr wichtig für mich
 
Hey,

du kannst es direkt per scp(oder in deinem Fall winscp) in den LXC kopieren, ich gehe davon aus, dass der container eine IP im selben Netz wie dein Windows PC, oder der PVE host, hat. Falls nicht, kannst du einen Ordner vom host in den container mounten[1].

Sollte der container Internetzugriff haben, kannst du die Datei natürlich auch direkt im container herunterladen, mit wget/curl.
Code:
curl -LO https://github.com/sdeigm/uni-meter/releases/download/1.1.9/uni-meter-1.1.9.tgz

# bzw.
wget https://github.com/sdeigm/uni-meter/releases/download/1.1.9/uni-meter-1.1.9.tgz

[1] https://pve.proxmox.com/wiki/Linux_Container#_bind_mount_points
 
  • Like
Reactions: ThoSo and Laie
Vielen Dank für die antworten. Ich habe mich gestern per WinSCP immer direkt auf den Host verbunden (192.168.178.40 - IP vom Mini-PC). Den erstellten Container (für uni-meter) habe ich folgende IP gegeben (192.168.178.100).

Um die Datei nun zu verschieben per WinSCP hätte ich einfach nur die 192.168.178.100 eingeben sollen?

Ich habe mich gestern immer auf 192.168.178.40 eingeloggt.
 
Wieso ist es mir gestern nicht aufgefallen? Man, man man. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht. Vielen Dank. Werde ich heute gleich testen :-)